Bereits Mitte der 80er während des Studiums erwachte mein Interesse für neue (Online-) Medien – inzwischen habe ich mehr als 30 Jahre professionell mit und über neue Technologien gearbeitet.
Herzliches Dankeschön fürs Feedback!
„Dieser Debutroman macht Lust auf mehr. Mich hat er sehr inspiriert, neue Arbeitsmöglichkeiten auszuprobieren. Und natürlich fände ich es sehr spannend, zu wissen, wie Hanna weiterarbeitet. Das ‚woanders arbeiten‘ kenne ich bereits, fände aber die Version in einem Coworking space vor Ort immer schon faszinierend.“
Rezension auf Amazon
„Kompetente Moderatorin mit Pfiff und Herz. Ich habe Doris bei der Moderation von meinem ersten Bar Camp erlebt und war total begeistert von ihre Professionalität und Charme. Jederzeit wieder, vielleicht in Spanien?“
Barcamp-Teilnehmerin auf Google
Doris Schuppe ist ein Urgestein der deutschen Barcamp Szene und ein Garant für eine tolle, effiziente und lebendige Moderation eines Barcamps. Sie führt mit einer Leichtigkeit durchs Programm und nimmt auch Neulinge mit auf die Reise ins Barcampuniversum.
Referenz auf LinkedIn
„Danke für die wie immer leicht verständliche Erklärung einer – nicht immer leicht verständlichen – Materie!“
Blogleserin via Facebook
Seit 2020 arbeite ich mit Doris Schuppe bei meinem Online-Event-Format „Netzwerkbooster“ zusammen – vor kurzem fand es in der 4. Ausgabe statt. Bei dem Event handelt es sich um eine Mischung aus Konferenz, Netzwerkveranstaltung und BarCamp, was für ein Online-Event einiges an Herausforderung darstellt. Doris hat mich dabei mit ihrer Expertise, Innovationskraft und Projektmanagement-Kompetenz hervorragend begleitet und das Event zu einem wunderbaren Erlebnis für die Teilnehmer*innen gemacht.
Referenz via LinkedIn
Wenn ihr auffiel, dass es eine Kundenfrage gibt oder ein Bereich in der Software noch nicht optimal gestaltet ist, zögerte sie nicht lange – und schon war eine Lösung gefunden.
Ich kann Doris aus vollem Herzen empfehlen, ich kenne keine weitere Person, die sich mit so vielen Programmen in einer solchen Tiefe auskennt, geduldig und charmant ist, gleichzeitig super verlässlich, immer gut gelaunt und ein Fels in der Brandung!
„Puuu, one week „social media manager“ is coming to an end. Thanks Doschu.Com for the great input, and for the inspiring company.“
Seminar-Teilnehmerin via Facebook

„Doris kennt sich fantastisch gut aus in allen Bereichen von Social Media und kennt unglaublich viele Online-Formate und Möglichkeiten für Online-Events und ähnliches. Sie erklärt nicht nur gut, sondern auch mit Begeisterung. Vielen Dank für Deine Unterstützung!“
Referenz via LinkedIn
„Mit Doris zusammen zu arbeiten ist eine wahre Freude. Hohe Fachkompetenz, agiles denken und handeln, Lust am Lernen und eine sehr tolle Kommunikationsfähigkeit sind die für mich herausragenden Eigenschaften von Doris. Sie bleibt in herausfordernden Situation ruhig und gelassen. Sie kann Menschen begeistern und motivieren. Während andere Menschen Pferde stehlen, wird in der Zusammenarbeit mit Doris die Welt verändert zu einem besseren Platz für alle. Wer ein WERTvolle Zusammenarbeit sucht und mit einer hochkompetenten Fachfrau zusammen arbeiten will, ist bei Doris richtig! Danke dir Doris für die immer tolle Zusammenarbeit. GERNE WIEDER. :)“
Referenz via LinkedIn
„Vielen Dank für die Unterlagen zum Facebook-Workshop an der ABP. Das war die beste Fortbildung, die ich je gemacht habe.“
Seminar-Teilnehmerin via Facebook

Auswahl Consulting, Workshops, Seminare, Vorträge & Moderationen
- Agenturen, diverse
:: Kommunikationskonzepte
:: Pitch Decks
:: PREZI Präsentation / Enablement
:: Reviews und Recherchen
:: Social Media Enablement - Akademie der Bayerischen Presse (bis 2020)
:: Wochen-Seminar Social Media Manager
:: 2-Tages-Seminar Facebook, Twitter, Instagram :: 3-Tage „Content“ im Social Media Manager Seminar
:: 3-Tages-Seminar Facebook für Unternehmen
:: 2-Tages-Seminar Facebook, Twitter, Instagram (1) - Audio-Barcamps
:: Organisation 2. Audio-Barcamp #audiobc22 2022 (voice-only)
:: Entwicklung & Organisation 1. Audio-Barcamp #audiobc21 2021 (voice-only) - Akademie U5
:: Gastdozentin „Social Media killed the Webdesign Star“ - Beuth Hochschule für Technik Berlin
:: Gastvortrag „Mobile Commerce: Neue Kommunikationskanäle für Marken, Geschäfte, Kultur oder Gastronomie“
:: Gastvortrag „Web 2.0 und die Gesellschaft – Journalismus 2.0“ - Business Verbände, u.a.
:: BAW Alumni – Vortrag Effiziente Qualifizierung von B2B-Leads durch Web-Seminare
:: Digital Media Women – Entwicklung und technische Unterstützung #DMW Mission Future
:: Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren – Social Media Überblick
:: VGSD Verband der Gründer:innen und Selbständigen Deutschland – Entwicklung Netzwerktag Selbstständige mit Barcamp 2023 – Moderation des Barcamp-Tages
:: webgrrls – Entwicklung & Moderation Online Barcamps #wgbc21 2021 / #wgbc22 2022
:: webgrrls München – Vorträge u.a. Anytime, Anywhere, Anyhow
:: Jubiläumskongress webgrrls convention net+work – Entwicklung & Moderation Barcamp der Konferenz
:: XING Inspire 2022 – Teams zusammenhalten – online und offline (PDF) - Campus M21 (jetzt Campus M University)
:: Seminar „Medienproduktionssysteme III: Technik der interaktiven Medien“ 2012 / 2013 / 2014 - combinat 56 Coworking Space München
:: Social Media Enablement
:: Fix & Freitag-Impulse Präsentieren in der dritten Dimension – let’s Prezi-fy / Social Media – wieso, weshalb, warum - cowirk.Space
:: Organisation & Moderation der Mini-Barcamps cowirkCamp im virtuellen Coworking Space cowirk.space - Coworking Europe Conference, Paris
:: Session From coworker to coworker - Coworking Social Media SummerCamp / allynet, München
:: Kick-off Social Media ist…
:: Kurz-Workshop Facebook für’s Business
:: Kurz-Workshop Google+ - Eck Consulting Group / d.tales
:: Recherche
:: Strategieentwicklung
:: Kommunikationskonzepte - Forschungsverbund
:: Interaktiver Online-Workshop Twitter fürs Business - Geno-Barcamp (Versicherung)
:: Session „Social Games“ auf Geno-Barcamp - German Coworking Federation e.V.
:: Impuls „Kommunikation & Community“ für Gründer:innen einer Coworking Community im „Best Practice Workshop Coworking“ des Verbands 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022
:: Vorbereitung & Moderation „Barcamp Coworking“ auf dem Coworking Kongress & Barcamp des Verbands 2017 / 2018 / 2019 / 2021 / 2023
:: Support Social Media-Verbands-Kommunikation (2015-2020)

- Goethe Institut Kanada
:: Virtuelle Kurzfortbildungen Sommer 2021 – Rechtliche Aspekte zu Home Office & Online Unterricht - Goethe Institute München, Rom, Second Life
:: Recherchen, Konzeption
:: Vorträge Social Media – Perspektiven & Trends für Institutsleitungen
:: Panelist Roundtable Virtual Worlds 2020 in Second Life - Haus der Technik München
:: Entwicklung und Tagungsleitung B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft - Kliniken, diverse
:: Vorträge für Führungskrärte – Social Media Recruiting sowie Social Media: aktuelle Trends & Perspektiven
:: Workshops zur Strategieentwicklung, Führungskräfte-Workshop Facebook & Krankenhaus - LMU Seminar am Institut für Kommunikationswissenschaften (IfKw)
:: Gastvortrag Fokus Mensch – Unternehmen im Social Web - Netzwerkbooster-Event by Ute Blindert
:: Organisation & technische Unterstützung Netzwerkbooster-Events 2020 / 2021 / 2022 / 2023 - Rayaworx Coworking Mallorca
:: Social Media Konzeption & Umsetzung
:: Workshops für Coworker & Interessierte (Projektsteuerung mit trello; Google MyBusiness; Instagram; Blog-Start;…)
:: Social Media Q&A – offene Fragerunden rund um Social Media
:: Rayaworx Online Salon seit 2020
:: Entwicklung und Umsetzung Rayaworx Academy seit 2020 - Software-Unternehmen, diverse
:: Social Media Enablement - Start-Up im Modebereich
:: Facebook Workshop
:: Social Media Enablement - Versicherungsunternehmen, diverse
:: Social Media Workshops
:: Facebook Redaktionsschulung
:: Online Analyse

- Social Media Club München (SMCMUC)
:: Organisationsteam & Moderation 2010-2014
:: Moderationen wie Facebook – einfach konkurrenzlos? mit Tina Kulow / Facebook Deutschland oder Welche Zukunft hat Google+? mit Stefan Keuchel / Google Deutschland - Valentin-Karlstadt-Musäum
:: Facebook Enablement Facebook.com/ValentinMusaeum

Barcamp Session-Beiträge, Vorträge u.a.
2023
- Barcamp Weiterbildung neu denken #bcwbnd23 Session „Business Roman statt Fachbuch?“
- Barcamp Coworking COWORK2023 Session „Into the Future – Coworking in 2043“
2022
- Netzwerktreffen Coworking Coworking lebt: Coworking mit Hund (15.11.2022)
- Barcamp Weiterbildung neu denken ‚Metaverse‘ #bcwbnd 2022 Session Back to the Future: SNOW CRASH. Where it all began…
- Web Engineering UnConference #weuceu 2022 Session Liberating Structures
- Barcamp Digital Minds #bcdm22 2022 Session Selbstlernen: Was sind lernOS Circle & lernOS?
- Netzwerktreffen Coworking Impuls Colearning & Coworking Community (PDF)
- Corporate Learning Camp #clc22 Session LernOS Guide Community Management: Erfahrungsbericht #meinZiel22
- webgrrls Barcamp #wgbc22 Sessions ‚Streitgespräch‘ „Wann Canva, wann eine Grafikerin?“ mit Friederike Mühleck sowie Liberating Structures

2021
- Corporate Learning Camp #clc21 Session Lern-Kosmos Clubhouse + Twitter Spaces (PDF)
- Audio-Barcamp #audiobc21 Session Audio-Aspekte für Online-Trainings und -Workshops
- webgrrls Barcamp #wegbc21 Sessions Virtuelles Coworking (PDF) sowie Visualisieren mit Online-Whiteboards (PDF)
2020
- UPLOAD Magazin Artikel mit Ute Blindert Virtuelle Events: BarCamps digital organisieren
- Netzwerkbooster Community Neverlunchalone-Impuls Zoom datenschutzkonform nutzen
- Barcamp Weiterbildung neu denken #bcwbnd 2020 Session Online-Sessions interaktiv gestalten
- Corporate Learning Camp #clc20 Session Qualitäts-Check virtuelle Zusammenarbeit (PDF)
bis 2019
- Web Engineering UnConference #weuceu 2019 Session Ask Me Anything – Social Media
- Barcamp Coworking #cowork2019 Session Ask Me Anything – Social Media
- Barcamp Coworking #cowork2018 Session Social Media Sprechstunde
- Barcamp Coworking #cowork2017 Sessions Feelgood Konzepte & Coworking / Next Generation Coworking & Schule
- Panel #cowork2016 Coworking & Tourismus
- Barcamp Coworking #cowork2016 Session Coworking & Schule
- Barcamp Coworking #cowork2015 Session Coworking im Ferienparadies
- Barcamp Nürnberg #bcnue Session PREZI Präsentieren in 3D
- Konferenz & Barcamp Coworking #cowork2014 Wolfsburg Session Coworking Space als Ort der Weiterbildung
- 4sqcamp Dortmund Session Kings & Queens
- Barcamp Regensburg Session Zeigt her Eure Apps – mobile Apps für das Arbeiten unterwegs
- Barcamp Nürnberg Session Unterwegs gut beraten
- Barcamp München Session More Visibility Online :: Social Media für Freelancer & Selbständige
- FrauenBarCamp München Session eLearning und Second Life (PDF)
- Nerd Nite München – Impuls Spielen wie handgestrickt :: vorweihnachtliches Social Gaming (PDF)

Engagement & Community
- German Coworking Federation coworking-germany.org – seit 2015 Gründungsmitglied (im erweiterten Vorstand zur Unterstützung der Kommunikation bis 2019), Workshop-Impulsgebende zB Workshop für Gründer:innen, Moderation Barcamp der COWORK
- Santanyí Networking meetup / Santanyi-Networking – Netzwerk-Organisatorin 2015ff.
- Business Netzwerk webgrrls – aktives Mitglied in der Regio Bayern webgrrls-bayern.de bis Ende 2014; aktuell aktives Mitglied der virtuellen Regio der webgrrls 2014ff.
- HOPE Mallorca – Support lokaler Hilfsorganisation beim Lebensmittel-Retten für die Tafel in Santanyí, Mallorca 2020 / 2021
- Stadtimker München facebook.com/stadtimker – aktiv bis 2014 (aktuell spordischer Facebook-Support)
- Visuelle Auswertung Blogparade #liveLoveBlog 2021 start-talking.de/blog-tut-gut-eine-virtuelle-reise-durch-liveloveblog/
- Digital Wiki Gastautorin digitalwiki.de
- FAMAB Blog Gastautorin famab.de/blog
- PR-Blogger Blog pr-blogger.de Gastautorin
- Social Media Club München (SMCMUC) – aktiv bis Ende 2014
- Alumni Gruppe CompuServe DACH CSi Alumni / Xing Deutschland
- Coworking Business Network München – aktiv bis Ende 2014
- Isarnetz Münchner Webwoche (2013/2014 ehrenamtlicher Beirat)
- CyberMentor (2006/2007 ehrenamtliche Mentorin E-Mentoring-Programm)
Illustration mit Fotos von foto.broedl.de, foto-fritz.com Screenshots meiner Präsentations-Titel