
Lernen zu lernen, Selbstlernen üben, in der Gruppe gemeinsam lernen, Ziele fürs Lernen setzen: All das kann zum Jahresbeginn mit dem Projekt #meinZiel22 der Corporate Learning Community gelernt werden. Eine wunderbare Gelegenheit, zu der ich mir ein Ziel gesetzt habe: einen neuen LernCircle gründen und gemeinsam den LernOS Guide Community Management durcharbeiten.
Doris Schuppe • Dieser Beitrag meinZiel22: LernCircle Community Management erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.
Die Corporate Learning Community gibt immer wieder neue Impulse, das eigene Lernen zu hinterfragen, neue Impulse aufzunehmen oder immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Ich bin sehr dankbar, dass sich durch diese Initiativen unsere Gruppe VonAnalogZuDigital im Rahmen des MOOcamp 2020 gefunden hat. Und damit auch unser beliebtes eBook Von Analog zu Digital entstanden ist. Für Solopreneure oder Selbständige, Dozent:innen oder Trainer:innen sind die Inspirationen dieser Community genauso wertvoll.
#meinZiel22
Für den Jahresauftakt 2022 ist es das Projekt #meinZiel22, mit dem die Community angeregt wird, ein konkretes Lernziel anzugehen. Und dazu im Sinne der Objectives & Key Results-Methode (OKR) die Resultate zu formulieren, die wir messbar mit unserem Lernprojekt verbinden.
Ich möchte in einem LernCircle gemeinsam mit dem neuen LernOS Guide Community Management neue Erkenntnisse gewinnen – gemessen an 1. LernCircle Bildung 2. Lernpfad Bearbeitung 3. Blog- / Video-Erfahrungsbeitrag
Welches unbekannte “Gelände” werde ich mir 2022 erschließen?
Aus der LernOS Community gibt es einen neuen Leitfaden: Community Management. Der Lernpfad dieses Guides führt Selbstlernende in zwölf Wochen durch das Thema. Wie ich bereits mit dem LernOS Guide Sketchnoting erlebte, bauen Lernende anhand des Lernpfades schrittweise Wissen auf, lösen konkrete Aufgabenstellungen und reflektieren das Gelernte in der Gruppe, dem LernCircle.
Diesen LernCircle für Selbstlernen plus Reflektieren in der Gruppe sehe ich als ein enorm wichtiges Momentum für das Lernen der Zukunft an – was im Übrigen schon gestern begonnen hat. Ganz besonders wenn in dieser Kleingruppe Menschen ihre unterschiedlichen beruflichen Hintergründe / Aufgabenstellungen zusammenbringen, ist es wunderbar bereichernd. Der berühmte Blick über den Tellerrand in jeder Session des LernCircles.
Mit den neuen Inspirationen aus dem Leitfaden für Community Management möchte ich langfristig meine Communities und meine Tätigkeit als Community Manager weiterentwickeln. Aus gerade skizziertem Grund möchte ich den Lernpfad wiederum mit anderen im Selbstlernen durcharbeiten.
Welche Ergebnisse will ich in dem Zeitraum erreichen?
- Finden von Peer Learners und Bildung des LernCircle via PeerFinder
- LernOS Guide Lernpfad absolvieren
- Erfahrungen in meinem Blog festhalten, Video dazu aufnehmen
lernOS ist eine Methode zur Selbstorganisation für Menschen, die im 21. Jahrhundert leben und arbeiten. Um heute erfolgreich zu sein, muss man ständig lernen, sich organisieren und weiterentwickeln. Niemand sonst ist für diesen Prozess verantwortlich. Man muss sich selber darum kümmern (selbstgesteuertes, lebenslanges Lernen).
Präambel lernOS Guide Community Management
Erste Schritte
Ich habe in dem von Leonid Lezner entwickelten PeerFinder einen Vorschlag für einen LernCircle veröffentlicht. In meiner virtuellen Coworking Community cowirkspace veröffentlichte ich einen Hinweis darauf. Aus dieser Community sowie der PeerFinder Community kam ein LernCircle zustande, der sich Ende Februar konstituieren wird.

Für den LernCircle habe ich in PeerFinder eine erste Lesezeichen-Liste angelegt mit den Links zu den für das gemeinsame Lernprojekt relevanten Dokumenten. Als Lernraum habe ich einen Space in Spatial.Chat eingerichtet.
Ablauf #meinZiel22
Du kannst noch mitmachen: Schau dir die Aufzeichnung vom Kick-Off an und formuliere dein Ziel bis zur Auftaktveranstaltung am 21. Februar. In den unten verlinkten Websites findest du auch den Link zum offiziellen Ticket (kostenfrei), mit dem du zeigst, dass du dabei bist.
Hier ist der geplante Ablauf #meinZiel22:
- 17. Januar 2022 – Kick-off (13-14 Uhr), Aufzeichnung
- 21. Februar 2022 – Auftaktveranstaltung (13-14 Uhr)
- 28. März 2022 – Boxenstopp 1 (13-14 Uhr)
- 25. April 2022 – Boxenstopp 2 (13-14 Uhr)
- 25. Mai 2022 – Gemeinsame Retrospektive & Party im Rahmen des Corporate Learning Camps

Und was lernst Du in den nächsten 12 Wochen?
• UPDATE •
Auf dem Corporate Learning Camp im Mai 2022 #clc22 stellte ich meine Erfahrungen vor.
Hier kannst du das Online Whiteboard zur Session „lernOS Community Management Erfahrungsbericht #meinZiel22“ anschauen:
https://app.conceptboard.com/board/05oy-g9s9-qe6d-6
Links zur Vertiefung
- Projekt-Homepade Corporate Learning Community #MeinZiel22 https://colearn.de/meinziel22
- Video Das Jahresprojekt 2022 der Corporate Learning Community https://youtu.be/h8EPsETse-0
- Blogpost von Karlheinz Pape zum CLC-Projekt #MeinZiel22 https://colearn.de/clc-projekt-meinziel22/
- LernOS Guide Community Management https://cogneon.github.io/lernos-cmgmt/de/
- PeerFinder (Suchmaschine für LernCircle / Mastermind-Gruppen) https://web.peerfinder.app/
Illustration: DoSchu mit Canva.com / Banner #meinZiel22 der Corporate Learning Community