Startseite » Tagged als "Instagram"

Lerntagebuch :: Handwerk Challenge

Blogillustration MOOcamp20

Es ist in Firmen bereits herausfordernd, immer wieder Lerninhalte anzubieten, die zum Lernen anregen und für positive Lernerfahrungen sorgen. In der Corporate Learning MOOCamp 2020 Woche zeigte ein bekannter Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen was es zusätzlich bedeutet, das Angebot zur Weiterbildung für eine Zielgruppe außerhalb des Unternehmens „schmackhaft“ zu machen.

weiterlesen

Solopreneur Social Media: Shafiya Caroline Yao

So nutzen Selbständige das Social Web

Mit dieser Serie stelle ich die Vielfalt der Social Media-Nutzung für Solopreneure vor – mit persönlichen Einblicken und Erfahrungen von Einzelselbständigen und Freelancern. In dieser Folge erzählt uns Shafiya Caroline Yao aus dem Blickwinkel der Mantra-Sängerin, welchen Stellenwert Social Media für sie persönlich und für ihre beruflich selbständigen Aktivitäten hat. weiterlesen

Mein Social Media Log 2019 • 03

Blogvisual Social Media LogWas ich jüngst an anderer Stelle empfahl…

Lasst euch inspirieren zu den Themen • ● ○ Social Media • ● ○ Blogs • ● ○ Instagram • ● ○ Pinterest • ● ○ Twitter • ● ○ Social Media Werbung • ● ○ Digitalisierung

Illustration Social Media Logbuch

· • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · weiterlesen

Mein Social Media Log 2019 • 02

Blogvisual Social Media Log
Was ich jüngst an anderer Stelle empfahl…

Lasst euch inspirieren zu den Themen • ● ○ Social Media • ● ○ Facebook • ● ○ Instagram • ● ○ Pinterest • ● ○ Twitter • ● ○ Medienkompetenz • ● ○ New Work

Illustration Social Media Logbuch

· • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · weiterlesen

Mein Social Media Log 2019 • 01

Social Media Log 2019

Was ich jüngst an anderer Stelle empfahl…

Herzlich willkommen im Jahr 2019 – ein schönes Jahr zur Erinnerung an die lange Online-Zeit, was ja gerne mit Hinweis auf „Neuland“ verdrängt wird:

  • 1969 war bereits ein Vorläufer des Internets in den USA aktiv
  • 1989 hauchte Tim Berners-Lee in der Schweiz dem World Wide Web das digitale Leben ein – also schon vor lässig 30 (d.r.e.i.s.s.i.g.) Jahren…

Passend zum Jahreswechsel gibt es Inpirationen zu den Fragen: Was können wir für das kommende Jahr erwarten?  Welche Beispiele inspirieren? Welche Tipps gibt es für uns rund um Social Media- und Online Marketing-Kommunikation für 2019? weiterlesen

10 unvergessliche Bücher in 10 Tagen

Matthias fiel mir auf in meiner so genannten Timeline: 10 Tage lang veröffentlichte er jeden Tag ein Foto eines Buches.  Zehn Bücher, deren Inhalt sein Leben nachhaltig beeinflusst haben.  Was für eine wunderbare Idee!  Ganz besonders zur sommerlichen Ferienzeit – ein gutes Buch für den Urlaub findet ihr sicherlich in meiner Liste.

Für ein Foto des Buchtitels sollte das literarische Werk noch im Besitz sein…  Nun, das trifft nicht wirklich für alle meine unvergesslichen Lesegenüsse zu.  Viele Bücher habe ich zum Lesen ausgeliehen, und ich bin vor fast vier Jahren nach Mallorca umgezogen.  Da hieß es Loslassen und Ballast abwerfen.  Trotzdem waren es viele Titel, aus denen es eine Top 10-Auswahl zu treffen galt…illustration 10 unvergessliche Bücher weiterlesen

Dialemma: Social Media oder die Plattform ist schuld

Einige regen sich auf, das Social Web sei ein „asoziales Web“, weil interessierte Kreise sehr erfolgreich Social Media für ihre Propaganda einzusetzen wissen.  Vor etwas über einem Jahr beschrieb ich in meiner Dialemma-Serie das Dialemma Medienkompetenz & digitale Kompetenzen. Und leider muss ich hier aus aktuellem Anlass nochmals einhaken.

weiterlesen

MyFirstContent – uhoh oder yay

Mal die ersten Content-Schritte ansehen, die vor vielen Jahren gemacht wurden. Die Blogparade #MyFirstContent ermuntert zum Review – und das passt perfekt in die Stimmung in den Tagen des ablaufenden Jahres. Blog, Twitter, Instagram und YouTube stehen auf meiner Liste.

Der erste eigene Inhalt in Digitalien – tja, manches ist nicht mehr erreichbar: Gopher-Systeme, interne Agentur-Blogs oder Social Media-Communities (zum Beispiel Posterous*), die es inzwischen nicht mehr gibt.

myfirstcontent doschu

Beitrag zur Blogparade #MyFirstContent

Wenn ihr mitmachen wollt, hier ist der Auruf von Stefan Schütz / Blog PR Stunt zur Blogparade: weiterlesen

Mit dabei: Digitale Frauen Challenge

Sichtbarmachen von Expertinnen in Fachmedien, auf Konferenzen oder im Management Board – das ist übergreifendes Ziel der Digital Media Women. Aktuell ruft das Netzwerk Frauen auf, sich in einer Instagram-Kampagne täglich sichtbar zu machen. In der #digitaleFrauenChallenge.
illustration doschu

Teilnehmen können alle Frauen, die
• digital unterwegs sind
• sich gern weiter vernetzen möchten
• sichtbar sein wollen
• andere inspirieren wollen
• sich selbst inspirieren lassen wollen
Ankündigung der DMW zur #digitaleFrauenChallenge

weiterlesen

Social Media Online-Lektüre Sommer 2017

Illustration Links Sommer 2017In den letzten Wochen seid ihr kaum zum Lesen von Blogs und Co. gekommen? So vieles wollte vor dem Urlaub fertig werden? Gerne gebe ich euch empfehlenswerte Beiträge mit auf den Weg zur Inspiration.

Die Leseliste könnt ihr per iPad oder Tablet mit zum Strand als Lektüre mitnehmen. Vielleicht seid ihr ja wie ich und könnt ebenso in den Ferien maximal drei Tage nur mit Lesefutter aus Belletristik oder Reiseliteratur verbringen. Tipp fürs Lesen: Viele Webseiten bieten eine lesefreundliche Variante an. Oben in der URL-Zeile erscheint dann links das Symbol für Textzeilen. Anklicken und wohlfühlend lesen.

Lesetip Tablet / iPad

Social Web übergreifend

weiterlesen

Klick und Wisch: Das Smartphone als Kamera

Rezension „Fotografie mit dem Smartphone“

Smartphone FotografieDas mobile Büro im Taschenformat nebst vieler mobilen Apps ist für Social Media-Verantwortliche enorm nützlich. Da liegt es nahe auch für die Bildsprache zu Blogbeiträgen, Facebook- oder Instagram-Posts das Smartphone zu nutzen. Besonders für Menschen, die wie ich als Solopreneur beruflich aktiv sind.

Wir können Fotografie-Workshops buchen, Fotografie-Blogs (s.u.) lesen – und nun ein sehr praxisnahes Buch zur Hand nehmen: Fotografie mit dem Smartphone. Der Fotokurs für smarte Bilder hier und jetzt! Die Autor/inn/en sind die Münchner Fotografin Simone Naumann und der Fachjournalist Ulrich Dorn.

Hinweis: Der Franzis Verlag hat mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt; herzlichen Dank! weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!