Herzlich willkommen im Neuen Jahr! Den Auftakt macht gerade die gemeinsame Zeit mit Coachin Hanne Fritz, die ihre Workation auf Mallorca verbringt. Für ihren Podcast HeckenGespräche stellte sie mir viele Fragen rund um Mallorca sowie das Leben und Arbeiten hier.
weiterlesen10 unvergessliche Bücher in 10 Tagen
Matthias fiel mir auf in meiner so genannten Timeline: 10 Tage lang veröffentlichte er jeden Tag ein Foto eines Buches. Zehn Bücher, deren Inhalt sein Leben nachhaltig beeinflusst haben. Was für eine wunderbare Idee! Ganz besonders zur sommerlichen Ferienzeit – ein gutes Buch für den Urlaub findet ihr sicherlich in meiner Liste.
Für ein Foto des Buchtitels sollte das literarische Werk noch im Besitz sein… Nun, das trifft nicht wirklich für alle meine unvergesslichen Lesegenüsse zu. Viele Bücher habe ich zum Lesen ausgeliehen, und ich bin vor fast vier Jahren nach Mallorca umgezogen. Da hieß es Loslassen und Ballast abwerfen. Trotzdem waren es viele Titel, aus denen es eine Top 10-Auswahl zu treffen galt… weiterlesen
Mit dabei: Digitale Frauen Challenge
Sichtbarmachen von Expertinnen in Fachmedien, auf Konferenzen oder im Management Board – das ist übergreifendes Ziel der Digital Media Women. Aktuell ruft das Netzwerk Frauen auf, sich in einer Instagram-Kampagne täglich sichtbar zu machen. In der #digitaleFrauenChallenge.
Teilnehmen können alle Frauen, die
• digital unterwegs sind
• sich gern weiter vernetzen möchten
• sichtbar sein wollen
• andere inspirieren wollen
• sich selbst inspirieren lassen wollen
Ankündigung der DMW zur #digitaleFrauenChallenge
Webseidank, was hat das Web je für mich getan?
Webseidank kann ich jetzt remote von Mallorca aus arbeiten. Lustig: als meine Leidenschaft für Computer und Online erwachte, reiste ich durch den Draht. Jetzt ist es irgendwie umgekehrt.
Dies ist ein Beitrag zur Blogparade: „Was hat das Web Dir Gutes gebracht? #webseidank“. Wer ebenfalls daran teilnehmen mag, schreibt einen Beitrag bis zum 31. August 2016 und verlinkt den Aufruf zur Blogparade. weiterlesen
Faszinierender Mr. Spock, R.I.P.
Zum Tode von Leonard Nimoy 27. Februar 2015

Es gibt zwei Menschen, die mich als Kind bzw. Schülerin sehr beeindruckten. Die eine ist eine reale Person und ist Marie Curie, die bekannte Chemikerin und Physikerin. Die andere eine Kunstfigur aus einer US-Fernsehserie: Mr. Spock.
weiterlesenNeue Horizonte
Nun ist es fast vollbracht: Das Büro ist in den Coworking Space combinat 56 umgezogen; privat zieht es mich weiter südlich. Internet und Social Web machen neue Formen des Arbeitens möglich. Wie häufig hatte ich Termine beim Kunden in letzter Zeit? Bis auf einen regelmäßigen Auftrag mit vor-Ort-Einsatz liefen viele Arbeiten digital. Oder konzentriert an Tages-Workshops.
Das Arbeiten aus dem europäischen Ausland ist problemlos möglich – also auf geht’s.
In Kürze lebe ich also in Spanien. Und zwar auf einer Insel im Mittelmeer. Richtig geraten: Mallorca, die Große der balearischen Inseln.
weiterlesenDie Browser A-Z Liste – und was surft ihr so?
Bei Snoopsmaus im Blog entdeckt: Die Browser A-Z-Liste. Was das ist? Im Browser dem Alphabet nach einen Buchstaben in den Suchschlitz eintragen und jeweils die URL notieren, die aus dem Verlauf angeboten wird.
Da ich öfter mal den Browser-Verlauf lösche, habe ich die Historie in verschiedenen Geräten durchgeführt. Schließlich radiere ich die Liste ja nicht auf allen Plattformen zur gleichen Zeit. Und so habe ich für jeden Buchstaben unseres Alphabets einen Link zutage gefördert. weiterlesen
(M)Eine kleine Blog-Geschichte zur Blogparade

Das liebe ich an Blogs: Ihre Vielfalt ist vergleichbar mit der Vielfalt an Büchern, ach Medien insgesamt. Eigentlich ganz anders als ein Logbuch, in dem wir mehr oder weniger standardisiert in definierten zeitlichen Abständen Daten, Vorkommnisse oder Aktivitäten festhalten.
Und auch das liebe ich an Blogs: Die Menschen, die hier schreiben, lassen ihre Persönlichkeit nicht aussen vor.
weiterlesenWas mache ich eigentlich beruflich :: Digital Communication Consultant
Nicht erst seit der Entstehung neuer Aufgaben durch den professionellen Einsatz von Social Media gibt es in der digitalen Wirtschaft neue Berufsbezeichnungen. Ende der 1990er Jahre hatten Personalberater viele Fragezeichen in den Augen, wenn es darum ging, Anforderungsprofile der Webmaster, Webdesigner und Online-Redakteure voneinander abzugrenzen.
Damals wie heute bleiben einige Berufsbezeichnungen ohne deutsche Übersetzung. Oder kennen wir inzwischen einen Netzmeister?
weiterlesenSchöne Weihnachten 2.0 und alles Gute für 2011
Das Jahr 2010 markiert den Wendepunkt der Push-Kommunikation hin zu einer interaktiven Kommunikationskultur. So stark hat sich das Social Web in den Alltag vieler Internet-Nutzer integriert. Und verändert langfristig bekannte Online-Nutzungsmuster – privat wie beruflich.
weiterlesenDoSchu.Com ist live

Herzlich willkommen zum Launch: Ich freue mich, dass die neue Website DoSchu.Com jetzt klickfertig ist! Ein großes Dankeschön an die Kommunikationsdesignerin Silke Kowalewski (skowa) für das Webdesign – aus der Fülle der Möglichkeiten hat sie eine funktionale und attraktive Repräsentanz meines neuen Business im Internet entwickelt.
weiterlesen