Ich möchte, dass Menschen und insbesondere Frauen, die Wichtiges für Menschheit, Kultur und Natur zu sagen haben, digitale Tools kennenlernen, entdecken und sinnvoll gemeinsam nutzen. Beitrag zur #blogyourpurpose-Blog Challenge.
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Purpose? Was will ich als New Work Catalyst bewirken erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.
Übersicht
- Blog Challenge – was ist das?
- „Blog your Purpose“-Challenge
- Was genau ist Purpose?
- Brand Purposes
- Innehalten
- Bestimmung?!
- Mein beruflicher Weg
- Was will ich bewirken?
- Was will ich als New Work Catalyst und Bloggerin hinterlassen?
- Links zur Vertiefung
Blog Challenge – was ist das?
Ein guter Grund zum Bloggen! Eine Blogchallenge ist eine Aktivität, die Blogger:innen ermutigen möchte, einen neuen Beitrag zu schreiben und zu veröffentlichen. Es gibt die verschiedensten Arten einer Blog Challgenge, zum Beispiel:
- tägliche Schreib-Challenge
- wöchentliche themenbezogene Aufgabe
- monatliche Schreibprojekte
Oder zeitlich straff umrissen die „Blog your Purpose“-Challenge. Das haben die Challenges gemeinsam: Sie fördern die Kreativität der Schreibenden, regen zu neuen Blickwinkeln an und helfen sich gegenseitig mehr Sichtbarkeit zu geben. Ähnlich einer Blogparade.

„Blog your Purpose“-Challenge
Herzlichen Dank für die Einladung zur Blog Challenge an Judith Peters! In vier Tagen zum Blogbeitrag: Die Blogosphäre ist eingeladen, im eigenen Blog einen Beitrag über den Purpose zu schreiben. Das ist die Challenge. Und auch die Initiatorin sieht sich damit herausgefordert:
„Was will ich bewirken? Im Grunde eine ganz einfache Frage. Aber puh, was WILL ich denn bewirken? Was ist meine eigene Antwort auf die Frage, die ich über tausend Menschen gestellt habe?“
Judith Peters
Was genau ist Purpose?
Das Wort Purpose ist aus dem englischen Sprachgebrauch. Daher laßt uns rasch ins Wörterbuch Merriam-Webster schauen. Darin wird Purpose in zwei Bedeutungen unterschieden:
- as in goal •something that one hopes or intends to accomplish (Synonyme u.a. Absicht, Grund, Leitbild, Nutzen, Wunschbild, Ziel)
- as in task • the action for which a person or thing is specially fitted or used or for which a thing exists (Synonyme u.a. Bestimmung, Geschick, Los, Prädestination, Rolle, Zweck)
Für mich war bisher vorwiegend die Bedeutung als Leitbild relevant. So lasse ich die Figuren in meinem Fachroman über eine neue Organisationsform sprechen, die auf Verantwortklichkeit und Entscheidungskompetenz setzt. Wichtig dazu ist, dass die Entscheidungen der Einzelnen im Einklang mit den Zielen und Absichten für das große Ganze steht.
„Purpose!“, schnaubte Hanna und strich sich eine Haarsträhne hinters Ohr. „Das Modewort der Business-Magazine.„
aus: Heiter bis wolkig in Digitalien
Brand Purposes
Ein kleiner Exkurs zu Brand Purposes. Wir lesen gerne, wenn ein Unternehmen seinen Wert für die Gesellschaft formuliert. Ein Versprechen, an dem sie zunehmend von ihrer Kundschaft gemessen werden. Lange Zeit war der Purpose gerne das Hoheitsgebiet der Kommunikations-Verantwortlichen. Nur: Purpose ist kein austauschbarer Werbeslogan, kein Kampagenen-Titel!
Damit ein formulierter Purpose einem kritischen Blick standhält, muss ist er sich durchgängig in allen Organisationsbereichen widerspiegeln. Die Zielsetzung muss von allen Mitarbeitenden verstanden und in der täglichen Arbeit gelebt werden. Teil der Unternehmens-DNA werden.
Nachhaltigkeit als Firmenziel bei Patagonia. Produkte des Outdoor-Ausrüsters werden mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit (Reparierbarkeit) und Umweltschutz entwickelt. Passend dazu der Purpose:
„To save our home planet from climate crisis, so that we can remain vigilant, and protect what’s irreplaceable.“
Patagonia
Schon mal von einem „Purpose-Unternehmen“ gehört? Das Beispiel Waschbär aus Deutschland lebt es vor. Als 2017 eine Nachfolge des Inhabers anstand, wandelte dieser gemeinsam mit den Nachfolgenden die Firma in ein „Purpose Unternehmen“ um. Damit gehört sich die Firma selber und kann nicht mehr verkauft werden. Mit dem Purpose ist klar formuliert, wie Gewinne für ihren gewünschten Beitrag zum Gemeinwohl eingesetzt werden:
„Mit unserem Angebot von ökologisch und sozial hergestellten Produkten ermöglichen wir ein gutes Leben im Einklang mit Mensch und Natur.“
Waschbär
Innehalten
Kommen wir zum einzelnen Menschen zurück. Jenseits des Tagesgeschäfts kommen Fragen – schon vor der Pandemie. Ich erlebe immer wieder, wie sich Menschen, wenn sie ihr durchgeplantes Leben zum Beispiel in einem längeren Urlaub oder auf einer Workation loslassen, ganz neu über sich nachdenken:
- Mache ich das, was ich tatsächlich machen will?
- Steht meine Arbeit im Einklang mit meinen Werten?
- Was ist mir wirklich wichtig im Leben?
Es ist mir eine Erfüllung, hier zur Seite zu stehen. Daher liebe ich den Platz, den wir auf Mallorca geschaffen haben. Hier öffnen Menschen ihren Kopf und nehmen Inspirationen auf. Lernen Tools kennen, mit denen sie leichter durch den Tag kommen. Und manchmal lernen sie auch erst die ihnen innewohnende Art zu arbeiten kennen. Das ist wichtig.
Bestimmung?!
„Als Mädchen ist dein Leben vorbestimmt. Finde dich lieber so bald wie möglich damit ab.“
Deutschland in den 1970er Jahren
Als gut gemeinter Ratschlag immer wieder erhalten, dem ich nicht folgen konnte. Seither bekomme ich Gänsehaut, wenn ich von „Bestimmung“ lese oder höre. Seither schaue ich genau hin, wenn etwas nur so und nicht anders sein könne.
Seither fließt ein großer Teil meiner Energie in die Stärkung von Frauen und Mädchen. Für die Gleichstellung der Geschlechter engagiere ich mich gegen private und berufliche Stereotype, geschlechtsspezifische Lohnungerechtigkeit und Ausbeutung von Care-Arbeit.
Mein beruflicher Weg
Vorbestimmung ist kein Muss, lern es von mir. Entgegen der geäußerten Vorbestimmung konnte ich mit Unterstützung meiner Realschuldirektorin (Danke!) Abitur machen. Selbstfinanziert mit BaföG-Kredit konnte ich mein Studium (Biologie / Informatik) angehen und abschließen.
Seit 1986 arbeite ich mit Computer, seit 1988 bin ich online. Diese frühe Initialisierung in digitales Arbeiten und Vernetzen gebe ich stets weiter, denn ich möchte gerne weitere, kluge Frauen an meiner Seite haben. So engagiere ich mich schon gefühlt „ewig“ bei den webgrrls, dem Business-Netzwerk für Frauen.
Apropos Netzwerk: Gemeinsam mit anderen Pionierinnen und Pionieren treibe ich die Weiterentwicklung der Arbeitskultur voran. Für mich ist eine moderen Arbeitswelt geprägt von Vernetzung, Flexibilität, Agilität und Individualität. Dafür habe ich 2009 begonnen, Coworking bekannt zu machen. Ich gründete mit anderen die German Coworking Federation zur Förderung einer neuen Arbeitskultur. Seit 2015 biete ich auf Mallorca einen Ort für Entspannung, Lernen und Inspiration.
Was will ich bewirken?
Ich möchte, dass Menschen und insbesondere Frauen, die Wichtiges für Menschheit, Kultur und Natur zu sagen haben, digitale Tools kennenlernen, entdecken und sinnvoll gemeinsam nutzen.
DoSchu
Dafür bin ich der Katalysator: der Veränderungsprozesse antreibt, unterstützt, beschleunigt. Passend dazu meine Bezeichnung New Work Catalyst.
Was will ich als New Work Catalyst und Bloggerin hinterlassen?
Nützliche Inhalte und konkrete Hilfestellungen sind mein positiver Beitrag. Ich schreibe verständliche Blogs und Bücher, lade in Livestreams ein, gebe Barcamp-Sessions, Schulungen und Workshops. Nie langweilig, denn meine Besonderheit ist mein Humor, mit dem ich unterhaltsam an Themen rund um Digitalien und New Work heranführen und deren Nutzung erleichtern kann.
Viel Vergnügen beim Entdecken!

Links zu Vertiefung
- Judith Peters „Was will ich als Mutter, Bloggerin und Unternehmerin bewirken?“ https://judithpeters.de/als-mutter-bloggerin-und-unternehmerin-bewirken/
- Patagonia Unternehmensgeschichte https://eu.patagonia.com/de/de/our-footprint/corporate-social-responsibility-history.html
- Waschbär Unternehmensgeschichte https://www.waschbaer.de/shop/ueber-uns/unternehmen/unternehmensgeschichte
- UN Women SDG5 Gleichstellung der Geschlechter https://unwomen.de/sdg-5-gleichstellung-der-geschlechter/
- webgrrls Bayern https://webgrrls-bayern.de/
- German Coworking Federation https://www.coworking-germany.org/
- Rayaworx Mallorca https://www.rayaworx.eu
- Katalysator (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Katalysator
- Doris‘ Livestreams: Online Salon https://www.rayaworx.eu/online-salon • toolXplorers https://youtube.com/@toolxplorers
- Doris Schuppe »Heiter bis wolkig in Digitalien« https://doschu.com/heiter-bis-wolkig-digitalien/
Illustration: DoSchu mit canva.com
Liebe Doris,
statt Vorherbestimmung, ist heutzutage „alles möglich“, bis hin zum „alles müssen“, so fühlt es sich für mich manchmal an. Familie und Karriere haben müssen als Frau.
Danke für deinen Purpose und deine Inspiration.
Liebe Grüße
Stephanie
Liebe Stephanie,
Danke für deine Rückmeldung. Vor vielen Jahren sagte eine Frau zu mir, sie empfände es als Druck, sowohl beruflichen Erfolg als auch familiäres Glück in Kombination anstreben zu „müssen“. Da war ich ganz verwundert, denn für mich besteht mein Leben aus verschiedenen Phasen.
Ja, ich gebe zu, ich rate jeder Frau zu gewissem beruflichen Erfolg: Weil ich zu oft erlebe, wie hart es Frauen mit Kind/ern trifft, wenn sie mit schmaler Ausbildung oder geringer Berufserfahrung über die Runden kommen müssen. Ein wichtiger Grund für ein bedingungsloses Grundeinkommen, das Frauen in Care-Arbeit die Rolle einer Bittstellerin nehmen würde.
Das „alles möglich“, das Ungewisse ist überwältigend. Besonders wenn eine „perfekte Wahl“ getroffen werden will. Vielleicht weil die Eltern unglücklich mit ihren Jobs waren und sich vor ihren Kindern darüber beklagten. Es gibt keine perfekte Wahl, das Leben und die Rahmenbedingungen ändern sich.
Weißt du, ich dachte vor der DotCom-Krise, ich würde „bis zur Rente“ als Fachtexterin gutes Geld verdienen. Die Bedingungen änderten sich, ich änderte mich.
Familie war ebenso eine Zeit ein wichtiges Thema. Die Natur sagte hartnäckig „Nein“ zu uns. Und wir veränderten uns.
Agil bleiben, aufgeschlossen sein, einen Schritt nach dem anderen machen. Das hat mir geholfen.
Herzliche Grüße,
Doris