Ressourcen

Professionell kollaborieren & kommunizieren in Digitalien

Ressourcen & Empfehlungen

Let’s share: Mobile Apps & Online Tools

Vielleicht findest du hier auf meiner Seite das eine oder andere Tool, das du bisher nicht auf dem Radar hattest. Denk dran: There is no such thing as an eierlegende Wollmilchsau. Für deinen individuellen Zuschnitt führt der Weg immer über das Ausprobieren…

Here we go: Meine persönlichen Tool Empfehlungen

Als Startpunkt meine Liste von Anwendungen, mit denen ich gerne arbeite und empfehle für die Begutachtung für den eigenen Gebrauch:

  • Book Creator für Collaborative Writing mit audiovisuellem Anspruch
  • bio.Link für das Kurzprofil mit wichtigen Links in Social Media
  • Buffer nutze ich für das zeitversetzte Posten (Web, Smartphone Apps)
  • buy me a coffee für einen Kaffeespende, wenn meine Inhalte geholfen haben

.

  • Canva für die rasche Gestaltung ansprechender Designs mit Dimensionen der wichtigsten Social Media-Plattformen (Web, iOS App)
  • CenterDevice für den sicheren Austausch von Dokumenten & Seminarunterlagen (Web, Smartphone Apps)
  • Conceptboard als Online-Whiteboard zur Visualisierung in Online-Meetings oder Teamwork-Basis
  • CryptPad gemeinsame Bearbeitung von Rich Text- oder Tabellenkalkulations-Dokumenten, Kanban-Board
  • Cuckoo gemeinsamer Timer für Online-Teamwork mit vielen voreingestellten Zeiteinheiten zum Anklicken (Web)

.

  • Deepl für rasche Übersetzungen von Textschnipseln (Web, Desktop App)
  • Dudle für Terminfindung in der Gruppe

.

  • Feedly ist weiterhin mein aktueller RSS-Reader (Web, Smartphone Apps)

.

  • G Suite & Jamboard (paid/EU-Server) für kollaboratives Arbeiten an Texten, Whiteboard, Tabellen, Präsentationen etc.
  • GoodNotes für Notizen, Sketchnotes und Poem Lettering auf dem iPad (iOS App)
  • Google Alerts für automatische Benachrichtigung über neue Fundstellen zu Suchworten per eMail oder RSS (Web)

.

  • LanguageTool für Grammatik-, Stil- und Rechtschreibprüfung in Deutsch, Englisch & Spanisch
  • lernOS für Selbstlernen / Peer Learning mit den LernOS Guides
  • LISA Liberating Structures sind leicht zu erlernende Interaktions-Methoden für Workshops / Networking (Web, Smartphone Apps)

.

.

  • Nexudus für den Einsatz als Community-Plattform
  • Nuudel für Terminfindung in der Gruppe

.

  • Pablo für die praktische Gestaltung von Text auf Bild-Layouts, die ich im passenden Format für Blog, Facebook, Twitter und Pinterest herunterladen kann (Web)
  • Padlet als niedrigschwellige Online Pinnwand mit raffinierten Funktionen für die Weiterbearbeitung der Daten (Web)
  • Peerfinder für Suche nach Lerngruppen-, LernOS- oder Mastermind-Interessierte
  • Prezi für Präsentationen, die Tiefgang und Drehmoment benötigen
  • Publer für zeitversetzte Posten in Social Media
  • Pocket Casts als wunderbare Podcast-Organisationszentrale für meine abonnierten Podcasts (Web, Smartphone Apps)

.

  • RocketChat als Community Tool (Slack-Alternative; eigene Server Installation möglich)

  • Scrivener für die Schreiben und Formatierung von Büchern
  • Signal als Messaging App
  • SimpleMind als MindMap-App im Tablet
  • Simplenote als sehr schlanke Text-App fürs Schreiben ohne Ablenkung (Desktop, Smartphone Apps)
  • Slack als Messaging-App für die Kommunikation im Team; hier binde ich zudem Nachrichten aus Kanälen wie Twitter oder Trello ein (Desktop, Smartphone Apps)
  • Snapseed für eine funktionsreiche und verlustfreie Foto-Bearbeitung (Smartphone Apps)
  • Spatial.Chat für begegnungsintensive, interaktive Online-Events (wie z.B. Netzwerkbooster Event)
  • StreamYard für die Live-Events in meinem Online Salon

.

  • Talkwalker Alerts für die Benachrichtigung über Erwähnung
  • Telegram als Messaging App
  • TimeAndDate für Planung internationaler Online-Meetings
  • Trello für die Planung im Kanban-Stil von kollaborativen Projekten (Web, Smartphone Apps)

.

.

  • Zoom für leistungsfähige Videokonferenzen mit minimalem Whiteboard, Screenshating und der coolen Funktion der Breakout Rooms innerhalb eines Meetings

Liste aktualisiert Nov 2022; keine Affiliate Links, keine bezahlte Verlinkung!

Glossar Blogillustration

Let’s share: Begriffe erklärt im Glossar

Kurze Erläuterungen wichtiger Begriffe rund um Social Media gebe ich in meinem Digitalien-Glossar für mehr Medienkompetenz: Glossar.

Let’s share: DoSchu Tutorials

In meinen DoSchu Tutorials auf YouTube zeige ich in Videos zu verschiedenen Fragestellungen aus dem Social Media-Universum wie etwas funktioniert.

Let’s share: thematische Video-Sammlungen

Auf meinem YouTube-Channel stelle ich zu verschiedenen Themen interessante oder lehrreiche Videos zusammen, die dort von anderen Nutzern und Nutzerinnen veröffentlicht wurden.

Let’s share: DoSchu Präsentationen

Präsentationen ohne Kundenauftrag oder in Absprache mit dem Kunden veröffentliche ich in meinen Speaker-Profilen auf Prezi, (Slideshare) sowie Speaker Deck.

Brought to you by ToolXplorer DoSchu ☀️ Be inspired!


Illustration: DoSchu / doschu.com mit canva.com; Logo toolXplorers by DoSchu


Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!