Startseite » Tagged als "blog"

Sag ‚Ja‘ zum Corporate Blog

Es schallte durch die Hallen des Social Web: Eines der im deutschsprachigen Raum bekanntesten Unternehmens-Blogs wandelt sich in ein Online-Magazin. Huch! Kein Bock mehr auf Blog?

Eine Teilnehmerin im letzten Social Media Manager-Seminar fragte, ob es noch zeitgemäß sei, an ein Blog zu denken. Nagut, dann hiermit trotz der Signale und Meldungen ein deutliches ‚JA‘ zum Corporate Blog. Warum, darum geht es in diesem Blogbeitrag.

Blogillustration Corporate Blog
weiterlesen

Mein Social Media Log 2019 • 04

Blogvisual Social Media LogWas ich jüngst in meinen Social Media Profilen empfahl…

Lasst euch inspirieren zu diesen Themen • ● Social Media Strategie • ● Blogs • ● Facebook • ● New Work • ● digitale Rechtsfragen • ● Digital Lifestyle • ● Digital Oldies but Goldies

· • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · weiterlesen

Solopreneur Social Media: Matthias J. Lange

So nutzen Solopreneure Social Media

Mit dieser Serie möchte ich die Vielfalt der Social Media-Nutzung von Solopreneuren anhand von persönlichen Blickwinkeln aufzeigen.

Inspiration: Dozent & Journalist

In dieser Folge erzählt uns Matthias J. Lange als Journalist, Blogger und Dozent, wie wichtig für ihn Social Media ist und wie er es für seine beruflichen Ziele einsetzt. weiterlesen

Mein Social Media Log 2019 • 03

Blogvisual Social Media LogWas ich jüngst an anderer Stelle empfahl…

Lasst euch inspirieren zu den Themen • ● ○ Social Media • ● ○ Blogs • ● ○ Instagram • ● ○ Pinterest • ● ○ Twitter • ● ○ Social Media Werbung • ● ○ Digitalisierung

Illustration Social Media Logbuch

· • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · weiterlesen

MyFirstContent – uhoh oder yay

Mal die ersten Content-Schritte ansehen, die vor vielen Jahren gemacht wurden. Die Blogparade #MyFirstContent ermuntert zum Review – und das passt perfekt in die Stimmung in den Tagen des ablaufenden Jahres. Blog, Twitter, Instagram und YouTube stehen auf meiner Liste.

Der erste eigene Inhalt in Digitalien – tja, manches ist nicht mehr erreichbar: Gopher-Systeme, interne Agentur-Blogs oder Social Media-Communities (zum Beispiel Posterous*), die es inzwischen nicht mehr gibt.

myfirstcontent doschu

Beitrag zur Blogparade #MyFirstContent

Wenn ihr mitmachen wollt, hier ist der Auruf von Stefan Schütz / Blog PR Stunt zur Blogparade: weiterlesen

Wo bloggen für mein Blog?

Illustration BlogAuf meinen Beitrag Ideen für Blogs – Seminar Nachlese hin erreichte mich mehrfach die Nachfrage, welche Blog-Plattform denn die ‚richtige‘ sei… Das ist wie in Social Media dank der Vielfalt üblich, nicht so einfach zu beantworten. Hier meine Anregungen und Empfehlungen zur Wahl der für euch und euer Blog-Projekt passenden Plattform. weiterlesen

Ideen für Blogs – Seminar Nachlese

blog bloggen illustrationJüngst sprachen wir im Social Media Manager Seminar an der Akademie der Bayerischen Presse mehrfach über Blogs als Element der Unternehmens-Kommunikation. Ich erlebe es immer wieder: Oft trauen sich Teilnehmende (aber auch Coworker oder KundInnen) nicht ans Blog heran. weiterlesen

Klick und Wisch: Das Smartphone als Kamera

Rezension „Fotografie mit dem Smartphone“

Smartphone FotografieDas mobile Büro im Taschenformat nebst vieler mobilen Apps ist für Social Media-Verantwortliche enorm nützlich. Da liegt es nahe auch für die Bildsprache zu Blogbeiträgen, Facebook- oder Instagram-Posts das Smartphone zu nutzen. Besonders für Menschen, die wie ich als Solopreneur beruflich aktiv sind.

Wir können Fotografie-Workshops buchen, Fotografie-Blogs (s.u.) lesen – und nun ein sehr praxisnahes Buch zur Hand nehmen: Fotografie mit dem Smartphone. Der Fotokurs für smarte Bilder hier und jetzt! Die Autor/inn/en sind die Münchner Fotografin Simone Naumann und der Fachjournalist Ulrich Dorn.

Hinweis: Der Franzis Verlag hat mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt; herzlichen Dank! weiterlesen

Mach’s einfach – gut für Social Media

„Können Sie einen Social Media-Workshop in leicht zu verstehender Sprache halten?“, fragte jüngst eine Interessentin. Es ging um einen internes Seminar für deutschsprachige Mitarbeiter:innen aus den europäischen Niederlassungen. Im Gespräch wurde mir klar, wie wichtig es ist über ‚einfache Sprache‘ zu sprechen. (Und daran immer wieder zu denken.)

blogillustration - chalkart by Renato del Solar

Ok, eigentlich Kernelemente eines Seminars oder Workshop sollte man denken: Verständlich erklären. Anschaulich sein. Praktischen Nutzen aufzeigen. Schon im Studium hasste ich es, wenn sich ‚Expertise‘ hinter Fachwörtern verschanzte.


Doris Schuppe • Dieser Beitrag  Mach’s einfach – gut für Social Media erschien zuerst im Blog DoSchu.Com

weiterlesen

Blog oder nicht Blog – ist das eine Frage?

illustration-blog-facebook-linkedinGerade läuft eine von Meike Leopold gestartete Blogparade – Erfolgreich Bloggen ohne eigenes Blog? Über allen skizzierten Fragestellungen der Ankündigung schwebt auf den Punkt gebracht: to blog or not to blog – frei nach Shakespeare. Hier meine 1.001 Worte dazu.

Wer ebenfalls an der Blogparade teilnehmen möchte: Einfach den oben verlinkten Aufruf in Meikes Blog durchlesen und einen eigenen Beitrag dazu verfassen (Blog, Facebook, Linkein, Medium,… siehe unten). In Deinem Blogartikel verlinkst Du Meikes Aufruf. Und am besten hinterlässt Du den Link zu Deinem Beitrag als Kommentar in ihrem Blog. Die Blogparade Läuft noch bis 15. Februar 2016 und hat den Hashtag #bloggenohneblog. weiterlesen

2016 :: Texten für Blog, Facebook & Co.

Text 2016 illustrationBesser schreiben kann jeder lernen. Der Jahresanfang ist ein guter Zeitpunkt dafür. Via Twitter wurde ich jüngst auf Empfehlungen für Autoren von Gary Provost aufmerksam. Neugierig forschte ich nach und war begeistert.

Wer 2016 den Schreibstil verbessern möchte: Diesen anschaulich ausgeführten Ratschlag zur Satzlänge kann ich sehr empfehlen. (Es ist einer von 100 Tipps von Gary Provost, die jedoch nur in englischer Sprache vorliegen.) weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!