Startseite » Tagged als "facebook"

Solopreneur Social Media: Shafiya Caroline Yao

So nutzen Selbständige das Social Web

Mit dieser Serie stelle ich die Vielfalt der Social Media-Nutzung für Solopreneure vor – mit persönlichen Einblicken und Erfahrungen von Einzelselbständigen und Freelancern. In dieser Folge erzählt uns Shafiya Caroline Yao aus dem Blickwinkel der Mantra-Sängerin, welchen Stellenwert Social Media für sie persönlich und für ihre beruflich selbständigen Aktivitäten hat. weiterlesen

Mein Social Media Log 2019 • 04

Blogvisual Social Media LogWas ich jüngst in meinen Social Media Profilen empfahl…

Lasst euch inspirieren zu diesen Themen • ● Social Media Strategie • ● Blogs • ● Facebook • ● New Work • ● digitale Rechtsfragen • ● Digital Lifestyle • ● Digital Oldies but Goldies

· • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · • ● ○ ● • · weiterlesen

10 unvergessliche Bücher in 10 Tagen

Matthias fiel mir auf in meiner so genannten Timeline: 10 Tage lang veröffentlichte er jeden Tag ein Foto eines Buches.  Zehn Bücher, deren Inhalt sein Leben nachhaltig beeinflusst haben.  Was für eine wunderbare Idee!  Ganz besonders zur sommerlichen Ferienzeit – ein gutes Buch für den Urlaub findet ihr sicherlich in meiner Liste.

Für ein Foto des Buchtitels sollte das literarische Werk noch im Besitz sein…  Nun, das trifft nicht wirklich für alle meine unvergesslichen Lesegenüsse zu.  Viele Bücher habe ich zum Lesen ausgeliehen, und ich bin vor fast vier Jahren nach Mallorca umgezogen.  Da hieß es Loslassen und Ballast abwerfen.  Trotzdem waren es viele Titel, aus denen es eine Top 10-Auswahl zu treffen galt…illustration 10 unvergessliche Bücher weiterlesen

Dialemma: Social Media oder die Plattform ist schuld

Einige regen sich auf, das Social Web sei ein „asoziales Web“, weil interessierte Kreise sehr erfolgreich Social Media für ihre Propaganda einzusetzen wissen.  Vor etwas über einem Jahr beschrieb ich in meiner Dialemma-Serie das Dialemma Medienkompetenz & digitale Kompetenzen. Und leider muss ich hier aus aktuellem Anlass nochmals einhaken.

weiterlesen

Social Media Q&A unterwegs

Ich habe etwas Neues ausprobiert: Als ich für einen Workshop der German Coworking Federation ins Rheinland reiste, brachte ich für einen Coworking Space in Köln meine Social Media Q&A mit.

Wer in Santanyí auf Mallorca unseren Coworking Space Rayaworx kennt, kennt auch unsere Q&A-Sessions (Q&A = Question & Answers; Fragen & Antworten). Zu den beliebten Fragerunden zählt auch diejenige zu Social Media, die ich häufig anbiete. Und weil es dazu von den Coworkern und Interessierten so gutes Feedback gibt, habe ich mir überlegt diese mal in einem anderen Space durchzuführen. Quasi Social Media Q&A on the road.

illustration social media unterwegs doschu
weiterlesen

Dialemma: Social Bots

Sie starteten als etwas Nützliches, etwas Bereichernderes, etwas Praktisches: Bots. Inzwischen gehört zur digitalen Medienkompetenz dazu, ein automatisch geführtes Profil im Social Web zu erkennen. Auch so ein Dialemma.

Dabei kann ein automatisches Profil sehr schöne Dinge tun. Seit einigen Jahren erfreut der Douglas Adams Bot als Hommage an den großartigen Autoren von „The Hithchiker’s Guide To The Galaxy“ mit Zitaten. Bots, die nach bestimmten Begriffen suchen und uns Informationen dazu liefern, wie der GOTbot: Via Facebook Messenger beantwortet der Chat-Bot Fragen rund um die TV-Serie Game of Thrones.

Und Chat-Bots wie Novi oder Resi, die mit neuen Formen der News-Versorgung experimentieren und uns persönlicher zum Weltgeschehen informieren.

illustration bot spotting tipps

Doris Schuppe • Der Beitrag Dialemma: Social Bots erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.

weiterlesen

Social Media Online-Lektüre Sommer 2017

Illustration Links Sommer 2017In den letzten Wochen seid ihr kaum zum Lesen von Blogs und Co. gekommen? So vieles wollte vor dem Urlaub fertig werden? Gerne gebe ich euch empfehlenswerte Beiträge mit auf den Weg zur Inspiration.

Die Leseliste könnt ihr per iPad oder Tablet mit zum Strand als Lektüre mitnehmen. Vielleicht seid ihr ja wie ich und könnt ebenso in den Ferien maximal drei Tage nur mit Lesefutter aus Belletristik oder Reiseliteratur verbringen. Tipp fürs Lesen: Viele Webseiten bieten eine lesefreundliche Variante an. Oben in der URL-Zeile erscheint dann links das Symbol für Textzeilen. Anklicken und wohlfühlend lesen.

Lesetip Tablet / iPad

Social Web übergreifend

weiterlesen

Social Media ist Vielfalt

social media navigation doschuFacebook, YouTube, Instagram, ok Twitter – vielleicht auch Blogs. Das ist Social Media. So denken einige. Und unterschätzen das facettenreiche Social Web.

In Seminaren zeige ich gerne eine auf den ersten Blick sehr verwirrende Grafik. Sie ist bunt, und sie zeigt einige bekannte und viele unbekannte Logos. Das so genannte Conversation Prism ist eine von Brian Solis gemeinsam mit JESS3 aufwändig zusammengestellte Darstellung von Social Media-Plattformen – sortiert nach Themenfeldern, für die sie relevant sein können. Hier ein Ausschnitt daraus:

Conversation Prism Social Media Ausschnitt

Diese Infografik wurde 2008 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Gerade wurde das Conversation Prism nach ein paar Jahren Pause neu aufgelegt. weiterlesen

Quo vadis, Social Media 2017

illustration doschu herzDie jüngsten Diskussionen um den Einsatz von Social Media für die Präsidentenwahl in den USA zeigen: Findige Marketeers haben Wege gefunden, das größte Social Network Facebook für ihre Zwecke einzuspannen. Wohin entwickelt sich das digitale Marketing? Was zeigt das Kampagnen-Beispiel? Geht es im Social Web künftig nur noch um die geschickteste Manipulation?

Die erste Manipulation: Der Glaube, mit Facebook lassen sich Wahlen gewinnen. Ich frage mich gerade, ob schon jemand im Unternehmen folgende Ansage hört: „Frau Schmitz, Herr Müller, machen Sie mir eine Facebook-Kampagne, die so wirksam ist wie es alle von dem Trump-Wahlsieg erzählen!“ weiterlesen

Facebook: mit Profil zur Seite

Aus der Social Media Q&A Mallorca

illustration Social Media Q&AEin Standard-Thema in Social Media-Workshops und daher kam in meiner jüngsten Social Media Q&A wieder die Frage: „Persönliches Facebook-Profil und eine Facebook-Seite sehen sich so ähnlich! Wann ist es eine Seite, wann doch eigentlich ein persönliches Profil? Und wozu das überhaupt?!“

Praktischerweise habe ich für die Erkennung gleich eine Faustregel parat: Personen auf Facebook haben Freunde (friends), Facebook-Seiten haben nur Fans. Ok, seit die Plattform diese Nutzer/innen nicht mehr „Fans“ nennt, sondern nur angibt wie häufig eine Seite mit gefällt mir (like) markiert wurde, stimmt die Regel nicht mehr haargenau. Sobald jedoch von xyz Freunden die Rede ist, handelt es sich um ein persönliches Profil.

Facebook Seite weiterlesen

Wir müssen reden – auch darüber

„Der Tod ist ein Arsch.“*

Digitaler Nachlass IllustrationSchrieb ein geschätzter Blogger und startete mit seinem Blogpost eine wunderbare Aktion für einen anderen Menschen im Social Web. An einem Montagmorgen im Juli dieses Jahres verschwand der sehr geschätzte Blogger Johannes Korten aus meiner Social Media-Timeline. Und ich begann über das „danach“ nachzudenken.

2008 sangen die Band Die Toten Hosen Leben ist tödlich. Und doch denke ich –wie wahrscheinlich viele andere– nur selten an das Ende meiner Tage. In diesem Lied singen die Hosen u.a. diese Zeilen:

„Die Zeit tropft an uns vorbei
Bis wir fragen was mal bleibt
Von den Spuren unserer Wege“
dietotenhosen.de/diskographie/musik/die-00er/2008/aller-stille

Was bleibt eines Tages? Anders als Generationen zuvor hinterlassen wir jede Menge Spuren auf unseren Wegen durch Digitalien. Je nach dem mehr oder weniger öffentliche Spuren. Darüber müssen wir reden. weiterlesen

Mehrsprachig posten auf Facebook-Seite

Frisch aus der Social Media Q&A Mallorca

illustration Social Media Q&AFür die mehrsprachige Kommunikation in touristischen Regionen ist es wichtig, Interessenten passend anzusprechen. In meiner Social Media Q&A-Session spielte das Posten auf Facebook daher auch eine wichtige Rolle.

Facebook bietet uns heute eine Fülle an Funktionen, die häufig unauffällig in die Plattform integriert werden. So entdeckte ich dieses Jahr mehr zufällig die Option, Updates in meiner Facebook-Seite in einer anderen Sprache zu posten – ohne die Targeting-Funktion zu nutzen.

Facebook Posts mehrsprachig weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!