
Erfolgreiche Blogparaden haben eine Herausforderung: Viele viele Beiträge. Wie können die zahlreichen Blogartikel mit modernen Mitteln anders aufbereitet werden? Mit Meike Leopold habe ich da mal etwas ausprobiert und für LiveLoveBlog ein großes, interaktives Online-Whiteboard angelegt.
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Blogparade auswerten: Test Conceptboard erschien zuerst im Blog DoSchu.Com. Der Beitrag ist unbezahlt und entsteht aus freien Stücken. Die erwähnten Produkte nutze ich lizensiert und empfehle sie ohne Vergütung aus Überzeugung.
Was ist eine Blogparade?
Eine Blogparade oder auch mal Blog Carnival genannt nutzen Blogger:innen, um zu einem Thema verschiedene Perspektiven zusammen zu bringen. Über einen definierten Zeitraum hinweg können Interessierte in ihren jeweiligen Blogs ihren Blickwinkel beschreiben und verlinken auf den aufrufenden Blogpost. Anschließend ist es an dem/der Aufrufenden, aus den vielen Einsendungen eine Zusammenfassung zu schreiben.
Ist eine Blogparade erfolgreich, bedeutet das jede Menge Arbeit. Klar auch jede Menge Links auf das aufrufende Blog für eine gute Einstufung seitens der Suchmaschinen. Doch Aufwand bei Erfolg ist es schon.
Das Blog ist tot. Es lebe das Blog
Über 70 Blogger:innen beteiligten sich an der Blogparade #liveLoveBlog zur Fragestellung, sind Blogs tot oder haben sie noch immer eine Daseinsberechtigung im digitalen Mix? Aufgerufen von Meike Leopold / Start Talking.
Herzlichen Glückwunsch! Nur: Wie das alles auswerten? Beide sind wir beruflich gut eingespannt.
Crowd Analyse Blogparade
Wer mich kennt, weiss: Ich liebe es, etwas auszuprobieren. Und Meike hatte Lust, eine etwas andere Auswertung der megaguten Parade über Blogs anzugehen.
Wir gestalteten dazu ein kleines Community Projekt: Rasch gefundene Mitstreiter:innen sortierten zusammen mit uns die zahlreichen Beiträge nach Themen und pickten dazu jeweils ein passendes Zitat aus dem Blogbeitrag. Alles gesammelt in einer gemeinsamen Tabelle.
Online Whiteboard mit Blogzitaten
Dann gingen Meike und ich daran, in einem Online Whiteboard die gesammelten Zitate und Links in interaktive Themeninseln zu verwandeln (puh).
Auf dem von Meike gewünschten Meereshintergrund tummeln sich zwischen den Inseln ein paar Fische zur Entspannung.
LiveLoveBlog
- Meike Leopold bloggt hier zu ihrer Blogparade und Auswertung www.start-talking.de/blog-tut-gut-eine-virtuelle-reise-durch-liveloveblog/
- Mein Beitrag zur #liveLoveBlog Parade: Braucht ein Coworking Space ein Blog? www.rayaworx.eu/blog/post/coworking-space-blog
- Conceptboard mit allen Beiträgen app.conceptboard.com/board/umoq-y7he-c1om-mgeh-48×7

Fazit: Viel Arbeit, jedoch sehenswert. Ich denke, bei so einer umfangreichen Artikelflut macht es durchaus Spass sich durch die Themeninseln und Zitate zu klicken.

Illustration: DoSchu mit Conceptboard bzw. Canva.com