Es gibt viele Gründe, ein Buch nicht zu schreiben. Es gibt viele Gründe davon nur zu träumen. Aber ja: Auch diesen November bin ich beim National Novel Writing Month, kurz NaNoWriMo, dabei. Denn Dranbleiben gelingt mit Verbindlichkeit, mit Gemeinsamkeit. Mein Buch begann letztes Jahr im NaNoWriMo, dieses Jahr wird es fertig.

Doris Schuppe • Dieser Beitrag Dranbleiben beim Schreiben! erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.
Das ist übrigens auch der wesentliche Grund, warum in diesem Blog in letzter Zeit kaum Beiträge dazu kamen. Irgendwann ist der Schreibmuskel auch mal müde und mag nicht noch einen Blogbeitrag verfassen.
Motivation zum Schreiben. Zum Dranbleiben.
Nach meiner lernOS-Gruppe zu Sketchnoting habe ich mein Faible für das Lettern von Zitaten gefunden. Zur Entspannung lettere ich gerne ein Zitat, dass ich dann etwas in Szene gesetzt meist als Story auf Instagram poste.
Zum Thema Schreiben habe ich dieses wunderbare Zitat gelettert. Ich las es letztes Jahr, und es gab mir Motivation und hielt mich an, an meinem Stoff dranzubleiben:
Eine leere Seite kann ich nicht überarbeiten. Auch wenn ich mich oft morgens zu meinen Schreibstunden nicht fit genug fühle, irgendwas ging und geht immer. Textstellen, die dann nach einer Zeit ein Kapitel, einen Abschnitt, ein ganzes Buch ergeben.
Durch die tägliche Auseinandersetzung mit dem Buch im National Novel Writing Month 2021 und der Folgezeit kam ich meinen gewählten Figuren näher. Es liess sie zu ‚guten Bekannten‘ werden. Im Alltag ertappe ich mich dabei, dass ich in mancher Situation überlege, wie sie jetzt darauf reagieren würden. Über was sie in der Situation reden würden. Welche Fragen sie stellten.
Daher finde ich die Initiative des National Novel Writing Month so wertvoll: Einen Monat lang an einem gesetzten Ziel arbeiten. Jeden Tag Wörter für eine Rohfassung finden, die erst im Anschluss in der weiteren Bearbeitung zum Manuskript heranreift. Siehe obiges Zitat der US-amerikanischen Erfolgsautorin Jodi Picoult.
Mein Angebot: Online SchreibClub November
Dieses Jahr biete ich wiederum an, morgens mit mir in den Tag zu schreiben (ohne Kosten, außer Verbindlichkeit). Alle Details dazu habe ich in meinem Blogartikel »Online SchreibClub November« notiert: https://www.rayaworx.eu/blog/post/online-schreibclub-november (Blog Rayaworx).
Fachroman: ein vermittelndes Genre
Ach ja, das Buchmanuskript, an dem ich arbeite, ist ein Fachroman – ein meiner Ansicht nach enorm unterschätztes Genre. Selber habe ich sehr gerne »Der Termin« als Einführung ins Projektmanagement gelesen. Und auch »Fish!« zählt zu meinen wichtigsten Büchern im beruflichen Leben. Als Autorin macht mir sehr viel Spass, Fragestellungen, Erkenntnisse und Empfehlungen rund um neues Arbeiten / digitale Zusammenarbeit in anregenden Dialogen zu schreiben.
Meine Hauptfigur, Führungskraft in einem kleineren Mittelstands-Unternehmen, nimmt dazu die Leser:innen mit auf ihre Reise, die sie ins wunderschöne Santanyí auf Mallorca führte. Ihre teilnehmende Beobachtung samt Ausprobieren in einer Coworking Space-Umgebung stellt ihre bisherige Welt auf den Kopf. Sie kommt mit Menschen in Kontakt, die das digitale Neuland noch nie so genannt haben. Denen ortsunabhängiges, flexibles und selbstverantwortliches Arbeiten lange schon geläufig sind. Der Roman beschreibt ihre Erfahrungen und Rückschläge, in ihren Lerntagebuch-Einträgen fasst die Hauptfigur ihre Erkenntnisse nutzbringend zusammen. Darüber hinaus finden Interessierte im Anhang jede Menge Futter zur Inspiration und Vertiefung.
Jedes Kapitel widme ich einem Aspekt und leite es mit einem passenden Zitat ein. Dieses hier mag ich besonders gerne. Ich finde, es passt perfekt zum gesamten Buch:
»Wo kämen wir hin,
Kurt Marti
wenn alle sagten,
wo kämen wir hin,
und niemand ginge,
um einmal zu schauen,
wohin man käme,
wenn man ginge.«
Na, schreiben wir zusammen?
Links rund um NaNoWriMo
- NaNoWriMo Website: https://nanowrimo.org
- NaNoWriMo Blog mit Tipps: https://blog.nanowrimo.org
- NaNoGermany Twitterkanal zur Motivation: https://twitter.com/GerNoWriMo
- Vorlage SchreibJournal für November 2022: https://www.rayaworx.eu/wp-content/uploads/NANOWRIMO-Schreibjournal-doschu.png
Illustrationen: DoSchu mit Canva.vom / Screenshots von GatherTown / Logo von NaNoWriMo.org
1 thought on “Dranbleiben beim Schreiben!”
Comments are closed.