Zum Auftakt des Social Media SummerCamp nahm ich die Teilnehmer mit ins Wasser: Wie ein Sprung in den See bei sommerlichen Temperaturen ist der Sprung ins Social Web für viele mit Untiefen und Unterwasser-Monstern verknüpft. Im Kick-off lernten wir das so genannte „Neuland“ Social Media kennen und gingen in Beispielen auf die unterschiedlichen Ausprägungen ein.
Besonders wichtig: So wie Schwimmen macht auch das Engagement im Social Web viel Spass. Und mit Unterstützung wie die Schwimmflügel oder ein Schwimmring fallen die ersten Schritte im Neuland wesentlich leichter.
Über bekanntere Größen wie die Social Networks Xing, LinkedIn und Facebook arbeiteten wir uns anhand des Beispiels „Blogschreiberin & Kaffeeliebhaberin“ durch die verschiedenen Plattformen.
„Ich liebe Kaffee“
Im Blog schreiben wir ausführlich über unsere Themen, die wir mit Bildern oder auch Bewegtbild-Inhalten veranschaulichen.
Auf Twitter fassen wir uns in 140 Zeichen sehr kurz und nutzen Stichworte („Hashtags“) zur inhaltlichen Verknüpfung.
Auf Instagram lassen wir Fotos sprechen und nutzen noch mehr Hashtags.
Auf Pinterest sammeln wir als Lesezeichen Fotos und auch Videos, die wir auf YouTube veröffentlichen oder recherchieren.
Über Google+ und die Google+ Local Pages (vormals Google Maps-Einträge für lokales Business wie Restaurants, Cafés, Ladengeschäfte etc.) besuchten wir auf der virtuellen Rundreise noch den so genannten Location Based Service Foursquare. Dieser Service empfiehlt nicht nur passende Angebote aus der aktuellen Umgebung: Per Foursquare Specials können Geschäfte ihren guten Kunden beispielsweise einen Gratis-Kaffee ausgeben, wenn sie zum 10. Mal vorbeischauen.
Meine Präsentation Social Media ist… (Prezi); alternativ gibt es hier die Präsentation Social Media ist… via Slideshare.
Social Media SummerCamp Events
Im Rahmen des Social Media SummerCamp gibt es noch jede Menge Hands-On-Workshops – eigenen Laptop nicht vergessen! Dabei werde ich folgende Themen in interaktiven Events in den nächsten Wochen behandeln, zu denen gerne noch Anmeldungen entgegen genommen werden:
- 13. August, 19:30 Facebook fürs Business mit Doris Schuppe
- 19. August, 12:30 Google+ mit Doris Schuppe
Weitere Termine, Details und Anmeldeinformationen siehe allynet Coworking Social Media SummerCamp 2014.
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Social Media ist… erschien zuerst im Blog DoSchu.Com
Der Beitrag ist nützlich und gefällt Euch? Dann freu ich mich über Eure Weiterempfehlung:
2 thoughts on “Social Media ist…”
Comments are closed.