Vortrag: Social Media killed the Webdesign Star

Illustration Titel Vortrag Akademie U5 (Foto: mmagallan / sxc.hu)Kürzlich hielt ich im Rahmen der Vorlesungsreihe „Praxisdialog“ einen Gastvortrag an der Akademie an der Einsteinstrasse, kurz Akademie U5. Der Titel „Social Media killed the Webdesign Star“ spielt an auf den Song „Video killed the Radio Star“ von den Buggles. Der Video-Clip zu dem Song war das allererste Musikvideo, das auf MTV 1981 gespielt wurde.

Wo ich schon so ein bisschen geschichtlich unterwegs bin: Warum nur heißt die Akademie „U5“? Wikipedia weiss Rat und schreibt, dass Wolfgang Baum und Max Condula die Akademie 1967 zwar als „Lehrinstitut für grafische Gestaltung“ gründeten. Rasch erhielt die Akademie in der Schwabinger Ursulastraße 5 jedoch das Kürzel „U5“ – und das hielt sich auch nach dem Umzug ins Unionsbräu Sudhaus in Haidhausen.

Totgesagte leben länger – nur anders…

Wer durch die Prezi-Präsentation klickt merkt: Sicherlich braucht es auch morgen noch eine Gestaltung der Online-Präsenz in zum Unternehmen passender Corporate Identity (CI). Das zunehmende Engagement im Social Web fordert hier von Designern, sich mit neuen Sehgewohnheiten der Online-Nutzer zu beschäftigen. Ihr Aufgabengebiet etwas weiter zu fassen und offen für Neuerungen zu sein.

Schließlich wollen Firmen mit ihren Profilen trotz der starren Vorgaben der Plattformen wie Facebook, Flickr, Google+, LinkedIn, Pinterest, Twitter, Xing oder YouTube optisch wiedererkennbar auftreten. Gleiches gilt für den Zugriff auf Website oder Blog mit verschiedensten Geräte-Typen wie Desktop, Laptop, Smartphone oder Tablet.

„Nach Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO werden in diesem Jahr voraussichtlich 23 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von 43 Prozent.“
BITKOM Pressemitteilung „Fast 40 Prozent haben ein Smartphone“

Webdesigner nutzen das Responsive Design, damit bei Aufruf einer Website dynamisch das Webdesign für das jeweilige Endgerät angepasst wird.

Es ist eine spannende Herausforderung, eine Online-CI in ihrer Bandbreite auszugestalten. Damit sowohl Website und Social Media-Profile als auch Inhaltsformate wie Videos oder Infografiken perfekt harmonieren. Langweilig wird es den Studierenden in ihrem neuen Beruf sicherlich nicht…

Falls die Prezi-Präsentation (Flash) nicht angezeigt werden kann, gibt es auf Slideshare eine PDF Version: Social Media killed the Webdesign Star.

Illustration mit Foto von mmagellan / sxc.hu

Ein Feedback


  • Pingback: geekchicks.de » Daily Digest 27.10.2012 - wir aggregieren die weibliche seite der blogosphäre

    […] 23:54 Vortrag: Social Media killed the Webdesign StarKürzlich hielt ich im Rahmen der Vorlesungsreihe “Praxisdialog” einen Gastvortrag an der Akademie an der Einsteinstrasse, kurz Akademie U5. Der Titel “Social Media killed the Webdesign Star” spielt an auf den Song “Video killed the Radio Star” von den Buggles. Der Video-Clip zu dem Song war das allererste Musikvideo, das auf MTV 1981 gespielt wurde. […] # […]


Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!