Jeder 5. deutsche Online-Nutzer greift von unterwegs auf das Web zu. Mit leistungsfähigen Handys – genannt Smartphones – ist das Internet und auch das soziale Netzwerk stets dabei und gibt persönliche Empfehlungen für Cafés, Shops oder Kultureinrichtungen.
Unterwegs auf der Suche
Die Mehrheit der mobilen Internet-Nutzer informiert sich über Produkte und Dienstleistungen – und zwar mehr als stationäre Online-Surfer! Laut ACTA 2011 werden Preisvergleiche, Testberichte, Bewertungen und Kommentare, Websites der Hersteller sowie Diskussionsforen und Blogs aufgerufen. Entsprechend ist es auch für Unternehmen wichtig, mobile Plattformen zu kennen und gegebenenfalls mit passenden Inhaltsangeboten zu versorgen.
Bei den PR Ladies der webgrrls in München hielt ich diese Woche den Vortrag „Anytime, Anywhere, Anyhow – das soziale Netzwerk berät unterwegs bei Shopping, Reise und Ausgehen“. Ausgerichtet auf Nutzerinnen sowie Beraterinnen betrachteten wir eine Auswahl* an mobilen Anwendungen (Apps). Allen gemein ist, dass sie Informationen liefern, die am Standort von direktem Nutzen sind.
Mobile Day & Kundenbindung
Eingebettet in den Tagesablauf einer Anneliese Wireless diskutierten wir über Anwendungen für Shopping, Orientierung, Restaurant-, Fahrzeug- oder Hotelsuche bis hin zu erweiterten Realität (Augmented Reality). Dabei sprachen wir auch über viele Ansatzpunkte für die Kundenbindung. im Folgenden können Sie die Präsentationsfolien durchklicken und darunter Links zu den besprochenen Apps für iOS- und Android-Smartphones nutzen.
Anytime, Anywhere, Anyhow :: webgrrls Vortrag auf Slideshare
Auswahl mobile Apps aus der Präsentation*
Shopping
- barcoo (iOS sowie Android)
Orientierung
- vorinstalliert Google Maps
- Ludwig II (iOS) sowie als Kanal für die Augmented Reality-Browser junaio, Layar und Wikitude (Android)
- Foursquare (iOS sowie Android)
Lunch
- Foursquare (s.o.)
- Qype (iOS sowie Android)
Fahrt zum Termin (Fahrzeugsuche)
- MyTaxi (iOS sowie Android)
- DriveNow (iOS sowie Android)
Wohnungssuche
- ImmoScout24 (iOS sowie Android)
- ImmoNet (iOS mit Augmented Reality-Funktion sowie Android ohne Augmented Reality-Funktion)
Übernachten
- HRS (iOS sowie Android)
Sammlung in Pinterest-Boards: Auswahl meiner Empfehlungen zu mobilen Apps (Android) sowie Auswahl meiner Empfehlungen zu mobilen Apps (iOS)
Update 6. Nov 2011 :: Blog Wettbewerb
Dieser Beitrag wird hiermit zum Code-N Blogwettbewerb http://blog.code-n.org eingereicht. Vielen Dank an Maren Martschenko / Esspressostrategie für den Hinweis!
*Subjektive App-Auswahl für den einstündigen Vortrag – daneben gibt es viele weitere Apps, die ähnliche Funktionen und Services bieten.
Illustration: Doris Schuppe / DoSchu
Hinweis: Es bestehen zum aktuellen Zeitpunkt keine geschäftlichen Beziehungen von DoSchu.Com zu den erwähnten Firmen
4 thoughts on “Der mobile Alltag der Anneliese Wireless – mit Smartphone und ortsbezogenen Apps”
Comments are closed.