Zum Kennenlernen oder als Einstieg in ein Meeting: Mit individuellen Werten oder gemeinsamem Zufalls-Wert das Gespräch in Gang bringen. Die Möglichkeiten, Wertekarten im Business einzusetzen, sind groß. Hier ein paar Anregungen für die (Online-)Moderation aus der Praxis.
weiterlesenGenialer Jahreswechsel mit ‚Year In Year Out‘
Oha, schon Dezember … Na, das erste Türchen im Adventskalender geplündert? Nun geht das Jahr mit raschen Schritten auf Sylvester zu. Beste Gelegenheit, aufs Jahr zurückzublicken, um mit positiven Ideen ins Neujahr durchstarten zu können. Geniale Begleitung dazu ist die Methode Year In Year Out, die ich dir gerne vorstelle.
weiterlesenOnline Moderation Highlights
Diesen Monat habe ich mich über Neuerungen für die Moderation bei drei Tools sehr gefreut. Dieses Mal gefielen Neugikeiten in der Videokonferenz-Lösung Zoom, der Online-Konferenz-Lösung SpatialChat und bei dem Online Whiteboard von Conceptboard.
weiterlesenFangirl: Von aktuellen Online Barcamps
Ok, die Stimmung auf einem Barcamp, zu dem Menschen an einem Ort zusammen kommen, ist schon sehr einzigartig. Anders als auf Konferenzen, denn dort kennen wir die ‚Speaker‘ bereits Wochen vorher. Genauso die Themen. Im Barcamp ist das völlig anders und dynamischer. Agiler – und damit seit langem passender in die Zeit. Genauso wie die diversen digitalen Formate.
weiterlesenLean Coffee Online

Nicht nur im geschäftlichen Umfeld, auch für regelmäßige Online-Treffen zum Netzwerken von Verbands- oder Interessengruppen bringt das Lean Coffee-Format Struktur in Meetings ohne Agenda. Die Methode kann nämlich auch wunderbar in virtuellen Treffen genutzt werden.
weiterlesenInteraktion Online #bcWBnd
Die Lerngruppe Von Analog zu Digital sucht – wie in der Gruppe und im veröffentlichten eBook – die Interaktion und den Austausch. So zum Beispiel auf dem Barcamp Weiterbildung neu denken #bcWBnd. Mit praktischen Übungen und Methoden gaben wir Antworten auf die Frage, wie wir online darauf achten, die Teilnehmenden mitzunehmen und zu aktivieren.
weiterlesenLerntagebuch MOOCamp20 :: 6 weeks later

„Hallo zusammen bei uns geht’s darum, bewährte didaktisch/methodische Ansätze und Modelle aus der analogen Lernwelt in die digitale ‚übersetzen‘ und mit digitalen Hilfsmitteln hinterlegen. Evolution, aber schnell und pragmatisch“, schrieb Elvira im Lerngruppen-Marktplatz des Corporate Learning MOOCamp 2020. Aktuell tragen wir im Kernteam die Ergebnisse zusammen, die wir in erarbeitet haben.
Die Initiatoren des #moocamp20 fragten nun, wie es uns in den letzten Wochen ergangen ist. Dazu meine Antworten hier im Blog.
weiterlesenOnline Meeting Moderation
Gerade finden viele Treffen im Team online statt: Auch das Barcamp der eigentlich für Erfurt geplanten Coworking Konferenz Cowork2020 fand Ende April online statt. Zum Start in die Sessions des virtuellen Barcamp Coworking bot ich in der ersten Runde ein „Online Meeting Moderation • Ask Me Anything“ an. Denn wer hier wie viele andere Neuland betritt, konnte sich in dieser Session gerne mit Fragen direkt an mich wenden.
Doris Schuppe • Der Beitrag Online Meeting Moderation erschien zuerst im Blog DoSchu.Com. Hier finden sich gesammelt Learnings aus meinen Sessions zu den Online Barcamps #bcna20digital, #bcnightdigital, #bcnue20digital und #cowork2020, zum virtuellen Netzwerktreffen der webgrrls sowie dem #MOOCamp20.
weiterlesen