Startseite » Tagged als "webgrrls"

Fangirl: Von aktuellen Online Barcamps

Ok, die Stimmung auf einem Barcamp, zu dem Menschen an einem Ort zusammen kommen, ist schon sehr einzigartig. Anders als auf Konferenzen, denn dort kennen wir die ‚Speaker‘ bereits Wochen vorher. Genauso die Themen. Im Barcamp ist das völlig anders und dynamischer. Agiler – und damit seit langem passender in die Zeit. Genauso wie die diversen digitalen Formate.

weiterlesen

Vernetzt’s euch: Münchner Webwoche

Wozu eine Webwoche? Es stimmt, das Web selber braucht kaum noch eine Werbung. Jedoch die Vernetzung fördern unter den Menschen, Firmen oder Organisationen, die es nutzen – das ist wichtig.

Ich freue mich, dass die Münchner Webwoche sich mit der diesjährigen Ausgabe wieder weiterentwickelt (3.-11. November 2016).Webwoche München 2016 weiterlesen

5 Tipps Networking in München

Ich gebe zu: München war zu Beginn nicht einfach für mich. Nach Studium und ersten Berufsjahren kam ich als Journalistin in die bayerische Metropole. Es zahlte sich aus, dass ich rheinländisch geprägt den Kontakt zu anderen Menschen nicht scheue. Und meine Hartnäckigkeit. Aus meinen Erfahrungen fünf Empfehlungen, wo das Networking in München prima funktioniert.

Vernetzte Kontakte wissen, dass ich Ende letztes Jahr meine Zelte auf einer Insel im Mittelmeer aufgeschlagen habe (siehe Blog 2go2-Mallorca). Plötzlich bin ich schon fast Touristin in München, was mir bleibt ist meine digitale Heimat, mein Online-Netzwerk eng verknüpft mit München.
zuagroast - doschu weiterlesen

15+ Gründe für Business Networking

webgrrls logo :: illustrationWow. Meine Erwartungen zu den Interviews für den Jubiläumskongress der Webgrrls sind mehr als übertroffen worden. Vor 15 Jahren legte Karin Maria Schertler auf der Münchner Computermesse Systems 1997 den Grundstein für das Business Netzwerk „Webgrrls Deutschland„. Und auch heute noch sind viele Frauen von damals aktive Mitglieder der Webgrrls.

Für die Interviews zum Jubiläum befragte ich im Vorstand des Vereins webgrrls.de engagierte Frauen, langjährige Kolleginnen im Netzwerk und junge Mitglieder, die erst im letzten Jahr auf die Webgrrls aufmerksam wurden. Heraus kamen jede Menge gute Gründe für geschäftliches Netzwerken. Hier nur eine Auswahl davon:

„Manches an Wissen kann man googeln, (Lebens-)Erfahrung bekommt man nur in Netzwerken serviert.“ – Martina Rüdiger weiterlesen

Raus aus der Nische: Location-Based Services

illustration lbs beitrag“Wo Sie gerade hier am Münchner Marienplatz sind, unbedingt das Glockenspiel des Rathaus zum Beispiel vom Café Glockenspiel aus betrachten…” – so weisen Tipps der Location Based Service-Anwendung Foursquare NutzerInnen auf interessante Orte in der Nähe des Standorts hin.

Mit leistungsfähigen Handys und Flatrate-Tarifen sind sowohl das Internet als auch das soziale Netzwerk quasi stets zur Hand. Eine gute Quelle für persönliche Empfehlungen zu Shops, Produkten, Cafés oder Kultureinrichtungen. 60 Prozent der Smartphone NutzerInnen greifen unterwegs auf ihr Mobile Social Network zu, ermittelte Universal McCann jüngst in der Studie Places into Spaces – wie Orte zu Kommunikationsräumen werden.

LBS Screenshot01 Rally@UMIn Deutschland ist inzwischen jede dritte Person der 20-59-Jährigen Smartphone-Besitzer – das sind 18 Millionen Menschen. Die Studie von Universal McCann kommt zu dem Schluss:

„Location Based Services sind hierzulande längst kein Nischenphänomen mehr, nutzen doch bereits sieben von zehn Smartphone-Usern ortsbezogene Dienste auf ihrem Handy“.
Unit Rally@UM Studie

weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!