Das wird ein super Monat! Ich freue mich auf drei verschiedene Barcamps, zwei davon an einem physischen Ort. Eine Premiere, eine Finissage. Auch das muss sein.
weiterlesenOnline Salon: Besser gründen mit Plan

Ihr kennt sie vielleicht, die im Web in vielfältigen Ausführungen recherchierbaren Business Model Canvas-Vorlagen. Wie helfen sie dabei, einen Business Plan zu Geschäftsidee zu entwickeln? Eine neue Idee oder Produkte zu prüfen? Dazu habe ich Gründungs-Coach Beate Mader in den Online Salon eingeladen.
weiterlesenSolopreneur Social Media: LinkedIn
Inspiration: Friederike Gonzalez Schmitz
Einblicke und Impulse aus der Praxis sind wichtige Zutaten für mein ‚Social Media Manager‘-Seminar an der Akademie der Bayerischen Presse. Aufgrund der häufigen Nachfragen mehr zu LinkedIn zu erfahren, habe ich die Profil-Optimiererin Friederike Gonazalez Schmitz eingeladen. Und gleich zum Interview fürs Blog gebeten.

Doris Schuppe • Dieser Beitrag Solopreneur Social Media: LinkedIn erschien zuerst im Blog DoSchu.Com
weiterlesenSolopreneur Social Media: Shafiya Caroline Yao
So nutzen Selbständige das Social Web
Mit dieser Serie stelle ich die Vielfalt der Social Media-Nutzung für Solopreneure vor – mit persönlichen Einblicken und Erfahrungen von Einzelselbständigen und Freelancern. In dieser Folge erzählt uns Shafiya Caroline Yao aus dem Blickwinkel der Mantra-Sängerin, welchen Stellenwert Social Media für sie persönlich und für ihre beruflich selbständigen Aktivitäten hat. weiterlesen
Mein Social Media Log 2019 • 05
Was ich jüngst an anderer Stelle empfahl…
In diesem Beitrag bekommst Du Informationen und Empfehlungen zu den Themen • ● ○ SOCIAL MEDIA • ● ○ FALSCHMELDUNGEN • ● ○ NEW WORK • ● ○ SELBSTÄNDIGE • ● ○ BUSINESS – be inspired!

Solopreneur Social Media: Matthias J. Lange
So nutzen Solopreneure Social Media
Mit dieser Serie möchte ich die Vielfalt der Social Media-Nutzung von Solopreneuren anhand von persönlichen Blickwinkeln aufzeigen.
Inspiration: Dozent & Journalist
In dieser Folge erzählt uns Matthias J. Lange als Journalist, Blogger und Dozent, wie wichtig für ihn Social Media ist und wie er es für seine beruflichen Ziele einsetzt. weiterlesen
Solopreneur Social Media: Catharina Wilhelm
So nutzen Solopreneure Social Media
Inspiration: Autorin & Business Coach
Mit dieser Serie möchte ich die Vielfalt der Social Media-Nutzung von Solopreneuren anhand von persönlichen Blickwinkeln aufzeigen.
weiterlesenBüro war gestern: Digitalien liegt überall
Im Vorfeld der CeBIT ruft eine Blogparade auf, Gedanken zum Arbeitsplatz der Zukunft auszutauschen. Da ich mir diesen Arbeitsplatz zum großen Teil schon heute eingerichtet habe, Vorträge zum mobilen Arbeiten unterwegs halte und aktive Coworking-Nutzerin bin, nehme ich gerne teil. weiterlesen
Facebook Gretchenfrage: Profil oder Seite
Facebook ist mittlerweile eine komplexe Plattform. In Workshops und Beratungen stelle ich zunehmend fest, dass Menschen verwirrt sind, wenn es um die Betreuung von Facebook-Seiten geht. Eine Konsequenz: gar keine Facebook-Seite anlegen, schließlich gibt es ja die „Abonnieren“-Funktion.
Hier zur Blogparade von Annette Schwindt Profil oder Seite – oder beides? meine „two cents“ für Einzelselbständige.
Die Gretchenfrage bezeichnet eine direkte, an den Kern eines Problems gehende Frage, die die wahren Absichten des Gefragten entlarven soll. Sie ist dem Gefragten meistens unangenehm, da sie ein Bekenntnis verlangt, um das dieser sich bisher herumgedrückt hat.
de.wikipedia.org/wiki/Gretchenfrage
Von Mensch zu Mensch: Weiterbildung für Freelancer im Coworking Space
Mehr und mehr Freelancer nutzen Coworking Spaces, um fachlich up-to-date zu sein. Auf der Coworking Europe Conference in Paris brachte ich im Rahmen der Unkonferenz am zweiten Tag das Thema Wissensaustausch von Coworker zu Coworker in die Diskussion ein. Denn Coworking Spaces kommt hier eine interessante Bedeutung zu. Das bestätigt auch eine aktuelle Coworking-Befragung.
Zum Auftakt der Coworking Europe Conference in Paris zeigte Carsten Foertsch / Deskmag die ersten Ergebnisse der 3. Global Coworking Survey. 2007 Coworker beteiligten sich an der Online-Umfrage im Oktober / November 2012. weiterlesen
5 Antworten :: Social Media & Fokussierung
„Wir befürchten, dass wir uns im Social Web verzetteln“, höre ich oft in der Beratung. Meine Empfehlung ist, sich auf die Themen zu konzentrieren, die am wichtigsten für den Unternehmenserfolg sind und zu Zielgruppen sowie gewählten Kanälen passen. Für Mittelstand und Selbständige ist das nicht erst seit dem Social Media-Zeitalter zielführend erklärte mir die „Espressostrategin“ Maren Martschenko.
Auf etwas mehr als eine Espresso-Länge sprachen wir Coworking-Kolleginnen über Fokussierung und erfolgreiche Kommunikations-Strategien. Mit besonderem Fokus auf kleine Unternehmen und „Solopreneure“. Sie mit Espresso – ich mit Latte Macchiato. weiterlesen