Das wird ein super Monat! Ich freue mich auf drei verschiedene Barcamps, zwei davon an einem physischen Ort. Eine Premiere, eine Finissage. Auch das muss sein.
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Barcamp März: Premiere, Wiederholungen, Finissage erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.

Barcamps sind für mich ein wunderbares Format, um mit anderen Expertinnen und Experten auf der Höhe der Zeit zu diskutieren. Dazu habe ich in diesem Blog an diversen Stellen geschrieben. Gerade für Verbände und Organisationen gibt ein Barcamp-Event den Rahmen für einen wirksamen Austausch, für voneinander und miteinander Lernen.
#Premiere
VGSD & ISDV Netzwerkttag für Selbstständige
In der ersten Märzwoche treffen sich Interessierte aus den Verbänden ISDV (Interessengemeinschaft der selbstständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft) und VGSD (Verband der Gründer & Selbstständigen Deutschland) in Frankfurt am Main. Neben den vielen regionalen Treffen und Online-Talks ist der Termin die Premiere eines bundesweiten Treffens inklusive Barcamp.
Am 2. März findet der „Netzwerkabend“ statt, an dem das Kennenlernen untereinander im Fokus steht. Das ist eine Idee, um die Vorstellungsrunde auf dem Barcamp vorzuverlegen. Am nächsten Morgen, 3. März, bietet dann als „Netzwerktag“ den Rahmen für ein Barcamp rund um Themen, die Selbstständige bewegen.
Ich bin selber Mitglied im VGSD und freue mich sehr, das Netzwerktreffen im Vorfeld und das Barcamp als Moderation unterstützen zu dürfen.
- Event-Seite Netzwerktag VGSD & ISDV https://www.vgsd.de/event/netzwerktag-2023
- Blogbeitrag zum Event mit Barcamp-Sessionideen https://www.vgsd.de/netzwerktag-am-2-3-maerz-2023-in-frankfurt-main-welches-session-thema-bringst-du-mit/
#Dakapo
COWORK Konferenz & Barcamp Coworking

Seit vielen Jahren trifft sich die Coworking-Szene auf Barcamps und inzwischen auf einer veritablen Konferenz mit Barcamp- sowie Workshop-Tag. Nach digitalen Varianten findet wie im letzten Jahr (Erfurt) auch 2023 die COWORK wieder an einem physischen Ort statt. Und das sogar an zwei Orten, nämlich Wuppertal und Solingen.
„Coworking in Zeiten von Krisen und Veränderungen“ lautet das Oberthema des Konferenzteils. Am Samstag, 25. März, bestimmen dann die Teilnehmenden des Barcamps, welche Fragen und Themen die Macher und Macherinnen rund um Coworking bewegen.
Ich bin selber Gründungsmitglied der German Coworking Federation, welche die COWORK ausrichtet. Als Teil des Netzwerktreffen-Orga-Teams kümmere ich mich um die inhaltliche Ausgestaltung der monatlichen Online-Treffen. Es ist mir eine große Freude, wieder als Moderation des Barcamp-Teils mit an Bord sein zu können.
- Event-Seite COWORK 2023 https://www.coworking-germany.org/cowork/cowork2023-in-wuppertal-solingen/
- German Coworking Federation https://www.coworking-germany.org/
#Dakapo #Finissage
Netzwerkbooster-Event
Ich schrieb eingangs von einer Premiere und einer Finissage. Wer einen innovativen und mit viel Herzblut kuratierten Event für Selbstständige und Solopreneure erleben möchte: Am 31. März besteht die vierte aber gleichzeitig zunächst letzte Gelegenheit in dazu.
Ute Blindert erfand 2020 den Netzwerkbooster-Event als eine Mischung aus Konferenz, Barcamp und Netzwerkveranstaltung. Sie fragte mich damals, ob ich ihr zur Seite stehe, um einen inspirierenden Tag mit so wenig technischen Online-Hürden wie möglich anzubieten. Und natürlich war ich sofort mit Feuer & Flamme dabei!

Für den Netzwerkbooster haben wir uns jedes Jahr um ein nahezu perfektes digitales Event-Zuhause gekümmert, das die Teilnehmenden nachhaltig miteinander in den Austausch bringt. Wie im letzten Jahr treffen wir uns auch dieses Mal in der Online-Begegnungsplattform SpatialChat, die ich wirklich sehr gerne empfehlen kann.
Der Netzwerkbooster-Event startet bekannt und doch wieder neu mit handverlesenen Impulsen –Boostern– sowie Panels zu verschiedenen Themen. Und damit wir alle erfrischt bleiben, gibt es sportliche Animations-Pausen, einen Ruheraum und unseren Lieblingsraum „Hühner-TV“ zur Entspannung.
Am Nachmittag des Tages stehen in drei Runden die drängenden Themen und Impulse aus der Runde der teilnehmenden Solopreneure, Freelancer, und Unternehmer:innen auf der Tagesordnung. Den Sessionplan entwickeln wir asynchron während der Mittagspause. Inzwischen ist über das Event-Format hinaus für die nachhaltige Vernetzung eine Online-Community gewachsen. Diese dient mit Profilseiten und interaktiven Elementen ebenfalls für die Barcamp-übliche Vorstellungsrunde.
- Event-Website Netzwerkbooster https://www.uteblindert.de/netzwerkbooster-event/netzwerkbooster-event/
- Utes Podcast zum Netzwerkbooster-Event 2023 mit Learnings und Abschied https://netzwerkbooster.podigee.io/218-netzwerkbooster-event-real-talk
- Community Netzwerkbooster https://community.netzwerkbooster.de/
Treffen wir uns?
Auf welchen der Barcamps wirst du dabei sein? Schreib es gerne in die Kommentare!
Und falls du denkst, so ein Barcamp wäre für euch auch eine wunderbare Idee, sprich mich gerne an.
Illustration: DoSchu / DoSchu.Com mit Logo Netzwerkbooster von Ute Blindert