
Ihr kennt sie vielleicht, die im Web in vielfältigen Ausführungen recherchierbaren Business Model Canvas-Vorlagen. Wie helfen sie dabei, einen Business Plan zu Geschäftsidee zu entwickeln? Eine neue Idee oder Produkte zu prüfen? Dazu habe ich Gründungs-Coach Beate Mader in den Online Salon eingeladen.
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Online Salon: Besser gründen mit Plan erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.
Dieser Beitrag ist unbezahlt und entsteht aus freien Stücken.
Business Model Canvas im Check
Beate Mader / VisionHochDrei hat nämlich aus vielen Vorlagen mit ihrer Erfahrung in der Beratungsarbeit den ‚Analyse Kompass‘ entwickelt. Und der bringt einige der bekannten Canvas zu einem großen Ganzen zusammen.
Damit der Online Salon keine reine ‚Beratungsbrillen‘-Perspektive hat, freute ich mich sehr, dass Christian Huschka unserer Einladung folgte. So hast du in der Aufzeichnung des Online Salon anschauliche Praxisanwendungen, wie so ein Canvas für das eigene Business hilft. Und zwar sowohl in der Gründungs-Phase als auch später: zum Beispiel für die Evaluierung und/oder Veränderung deines Business.
In jeder Phase hilfreich: Ein Business Model Canvas wie Beates Analyse Kompass unterstützt dich mit Visualisierung und mehr Klarheit.

Über den Online Salon
Der Rayaworx Online Salon bietet einen digitalen Raum für Themen rund um Solopreneure, virtuelle Zusammenarbeit und balearische Kultur. Eine Gelegenheit zum fokussierten Lernen von anderen au der Coworking Community oder Impulsgeber:innen aus unseren Netzwerken. Darüber hinaus ist es auch ein Ort um mehr über die kulturelle Vielfalt der Insel Mallorca zu erfahren. Eben alles das, was Rayaworx im analogen Coworking Space seit Beginn in Events veranstaltet.

Illustration: DoSchu mit Canva.com