Viele betreten gerade digitales Neuland im Home Office infolge des Coronavirus - dazu Tipps und Empfehlungen von einer, die auszog von überall zu arbeiten...
Digitale Medienkompetenz und Wissen zu neuen Berufsbildern vermitteln: Zum Beispiel per Online-Adventskalender, dachten sich zwei Eltern dieses Jahr...
Treten Podcasts nun den Siegeszug an? Ein paar Gedanken zum Sprechen statt Schreiben & Hören statt Lesen mit vielen Empfehlungen zu passenden Apps und Podcasts
„Neue Arbeit und kein Ende in Sicht“, schreibt Lena Marbacher im Magazin Neue Narrative.* Nun, die Situation, die sie beschreibt, macht deutlich wie wichtig es ist, mit den digitalen Möglichkeiten einen emanzipierten Umgang zu entwickeln. … weiterlesen
Wann hast Du zuletzt Deiner Tante, dem Onkel, Deinen Eltern oder gar Großeltern erklärt, wie das digitale Leben so tickt?
Einige Termine bei Ämtern können nur noch online vereinbart werden. … weiterlesen
Sie starteten als etwas Nützliches, etwas Bereichernderes, etwas Praktisches: Bots. Inzwischen gehört zur digitalen Medienkompetenz dazu, ein automatisch geführtes Profil im Social Web zu erkennen.… weiterlesen
Willkommen 2017! Wie diskutieren wir über neue Medien und digitale Möglichkeiten, wenn es um die so genannte Medienkompetenz eher bescheiden bestellt ist?… weiterlesen
Ein Versprecher im Seminar führt zu einem neuen Wort, das viele Phänomene kennzeichnet. Besonders in Social Media-Projekten.
Im jüngsten Seminar „Social Media Manager“ an der Akademie der Bayerischen Presse sprachen wir über folgende Situation der Teilnehmenden: In ihren Unternehmen – groß, mittel oder klein – gibt es wenig Dialog zwischen den Abteilungen.… weiterlesen
Gerade komme ich von der Cowork2016. Ein Wochenende rund um Digitalisierung und New Work. Warum tun wir uns im Vergleich mit anderen Ländern so schwer mit Digitalisierung, Internet und Social Media?… weiterlesen
In Deutschland sind Menschen weniger bereit, ihr Leben zu ändern, Neuerungen zu begrüßen, den Status quo in Frage zu stellen.(1) Dabei ist es wichtig, die Augen und Ohren nach Veränderung offen zu halten.… weiterlesen
Zum Auftakt des Social Media SummerCamp nahm ich die Teilnehmer mit ins Wasser: Wie ein Sprung in den See bei sommerlichen Temperaturen ist der Sprung ins Social Web für viele mit Untiefen und Unterwasser-Monstern verknüpft.… weiterlesen
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.