Herzlich willkommen im Neuen Jahr! Den Auftakt macht gerade die gemeinsame Zeit mit Coachin Hanne Fritz, die ihre Workation auf Mallorca verbringt. Für ihren Podcast HeckenGespräche stellte sie mir viele Fragen rund um Mallorca sowie das Leben und Arbeiten hier.
weiterlesenCollaborative Writing: Tipps zu Book Creator
Du möchtest im Seminar, Workshop, Schulunterricht mit den Teilnehmenden gemeinsam an einer Dokumentation arbeiten? Am besten audiovisuell und multimedial? Dann schau dir das Tool Book Creator aus UK an, zu dem ich Tipps und Erfahrungen beschreibe.
weiterlesenTipps Profilbild in Videokonferenz

Neuer Eintrag im Lerntagebuch • Aus der Diskussion im der Von Analog zu Digital Gruppe: Kamera aus in Schulung, Meeting oder Seminar?
weiterlesenInteraktion Online #bcWBnd
Die Lerngruppe Von Analog zu Digital sucht – wie in der Gruppe und im veröffentlichten eBook – die Interaktion und den Austausch. So zum Beispiel auf dem Barcamp Weiterbildung neu denken #bcWBnd. Mit praktischen Übungen und Methoden gaben wir Antworten auf die Frage, wie wir online darauf achten, die Teilnehmenden mitzunehmen und zu aktivieren.
weiterlesenCollaborative Writing: das Buch

Teil 2 • 7×5 interaktive Methoden #moocamp20
Im ersten Teil der Serie zu Collaborative Writing ging es darum, welche Tools wir verwarfen und mit welchem Setup wir dann für das Buchprojekt zusammengearbeitet haben. In diesem Teil stelle ich unser Buch an sich vor: „Von Analog zu Digital – 7×5 interaktive Workshop-Methoden, die auch online begeistern“. Gemeinsam geschrieben von 9 Autor:innen aus der Lerngruppe Von Analog zu Digital MOOCamp 2020.
weiterlesenCollaborative Writing: der Plan

Teil 1 • Lerntagebuch #moocamp20
Aus der Lerngruppe des Corporate Learning MOOCamp 2020 bildete sich ein 9-köpfiges Team heraus, das zur Dokumentation der Erkenntnisse ein Buch geschrieben hat. Genauer gesagt ein eBook. Welche Tools haben wir gewählt für die Zusammenarbeit, welche Herausforderungen gingen wir an – darum geht es in diesem ersten Blogbeitrag aus meiner Blogserie Collaborative Writing.
weiterlesenLerntagebuch MOOCamp20 :: 6 weeks later

„Hallo zusammen bei uns geht’s darum, bewährte didaktisch/methodische Ansätze und Modelle aus der analogen Lernwelt in die digitale ‚übersetzen‘ und mit digitalen Hilfsmitteln hinterlegen. Evolution, aber schnell und pragmatisch“, schrieb Elvira im Lerngruppen-Marktplatz des Corporate Learning MOOCamp 2020. Aktuell tragen wir im Kernteam die Ergebnisse zusammen, die wir in erarbeitet haben.
Die Initiatoren des #moocamp20 fragten nun, wie es uns in den letzten Wochen ergangen ist. Dazu meine Antworten hier im Blog.
weiterlesenLerntagebuch :: Online Icebreaker
Im Beitrag über Tipps für die Online Meeting Moderation fiel bereits der Teil rund um den Start eines Meetings recht umfangreich aus. Auch in der Lerngruppe „Aus Analog mach Digital“ im Rahmen des Corporate Learning Camp 2020 stellten wir rasch fest, wie vielschichtig gerade die Phase „Icebreaker“ ist, wir wie sie nannten.
weiterlesen