
Neuer Eintrag im Lerntagebuch • Aus der Diskussion im der Von Analog zu Digital Gruppe: Kamera aus in Schulung, Meeting oder Seminar?
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Tipps Profilbild in Videokonferenz erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.
Du erlebst es in Videokonferenzen, dass die Kameras ausbleiben, aber für dich als Dozent:in oder Speaker ist es unangenehm zu den schwarzen Videostreams zu sprechen?
Wir in der Lerngruppe Von Analog zu Digital verstehen dich sehr gut. Daher diskutierten wir diese Herausforderung in einem unserer wöchentlichen Online-Treffen. Wichtig ist es für dich als Moderation oder Dozent:in zu sehen, wie unangenehm sich die ständige Beobachtung durch die Kamera auf der Seite der Teilnehmer:innen anfühlen kann.
Je weniger sich die Gruppe untereinander kennt, desto häufiger bleiben Kameras aus, fühlen sich die Teilnehmenden in der „Anonymität“ wohler. Es ist also auch an dir, das Online-Treffen so zu gestalten, dass sich alle einbezogen und miteinander vertraut fühlen.

Was kannst du tun, damit Online-Meetings für dich als Speaker angenehmer sind?
Interaktion ist hier die beste Lösung, wenn alle beteiligt werden. Sich alle Teilnehmer:innen als Teil der Online-Veranstaltung empfinden. Dazu haben wir folgende Ideen gesammelt:
- Mach einen Check-In mit Fragen, zu denen die Teilnehmenden ihre Kamera mit einem Stück Papier abdecken; wenn sie eine deiner Fragen bejahen, decken sie die Kamera auf. Oft bleiben danach die Kameras angeschaltet.
- Starte mit einer Fragerunde, wo jede:r nach kurzer Beantwortung jemand anders in der Konferenz für die Frage benennen muss. Der Staffelstab wird weitergegeben, und oft fällt damit die Hemmung, die Kamera anzulassen.
- In hartnäckigen Fällen habe ich ein Workaround für dich: Hänge ein Foto von einer Person, die gern magst, hinter der Kamera auf, die du beim Sprechen anschaust.
- In hartnäckigen Fällen: Lade die Teilnehmenden ein, sich auf der Website https://getavataaars.com einen perönlichen Avatar zu gestalten und heruntergeladen als Profilbild zu nutzen. Dann schaust du zumindest in ein an die Muppet Show erinnerndes Kabinett.
So könnte dann deine Videokonferenz mit selbstgestalteten Avataren aussehen:
Welche Tipps hast du?
Illustration: DoSchu mit getavataars.com und Canva.com