
Die einen sitzen Social Media weiter aus, anderen geht die Wirkung nicht schnell genug und viele setzen irgendwann vorwiegend auf Werbung. In einer Podcastfolge von Gary Vaynerchuck fand ich so viel von dem kondensiert, was mir in Seminaren und Beratungen auffällt.
Daher habe ich hier einen Aufrüttler mit einigen Ideen zur Inspiration geschrieben. Da wünsche ich viele gute Erkenntnisse!
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Der lange Atem für Social Media erschien zuerst im Blog DoSchu.Com – aus reinem Interesse und ohne Bezahlung.
Wer ist Gary Vaynerchuck / GaryVee?
„Gary – wer?“, fragen viele. In der letzten Zeit stellte ich mehrfach fest, dass Menschen in Deutschland mit einem Gary Vaynerchuk nichts (mehr) anfangen können. Das hat mich sehr gewundert, denn er ist ein aus der Frühzeit von Social Media bekanntes Beispiel dafür, wie man einen recht normalen Weinhandel mit Online-Weinverkostungen auf YouTube zu einem der bekanntesten Weinlieferanten bringen kann.
2005 ging das Video-Portal YouTube an den Start, und kaum ein Jahr später war Vaynerchuck schon mit seinem Videoblog über Wein dabei. Wenn ich damals erzählte, dass jemand per Video Wein-Besprechungen macht, lachte die Mehrheit. Inzwischen gibt es unzählige Video-Channels rund um Essen & Trinken – einem der wichtigsten Grundbedürfnisse des Menschen.
Als Sprecher vermag es GaryVee sein Publikum live oder online mit provokanten Fragen und klaren Statements zu packen. Das mag ich sehr an ihm. Und auch dass der Pionier des digitalen Marketings nicht nur seine Persönlichkeit als Weinkenner stärkte, sondern sein Wissen und seine Erfahrungen früh begann weiterzugeben: In Podcasts und Videos auf YouTube. Vaynerchuck bezeichnet sich selbst als „serial entrepreneur“, seine wichtigsten Unternehmungen sind VaynerX und die darunter firmierende Digitalagentur VaynerMedia in New York.

Ausdauer & langer Atem
Einden Podcast von GaryVee habe ich abonniert. Die aktuelle Folge „Top 2020 Marketing Strategies“ hat mich so angesprochen, dass ich diesen Beitrag schreibe um darauf ausführlich hinzuweisen. Es handelt sich um einen Mitschnitt eines Vortrags in Brasilien, den Gary Vaynerchuck im November 2019 hielt.
Warum hat mich diese Folge so getriggert? Weil GaryVee sehr auf den Punkt mit schonungsloser Deutlichkeit ausspricht, was ich vermittelnd rüberbringe. Vielleicht ist es jedoch wirklich angebrachter, deutliche Worte zu nutzen, wie es GaryVee macht:
- Marketing hat eMail ruiniert, denn nahezu jeder Newsletter oder elektronische Nachricht, die ein Business aussendet, enthält entweder Selbstbeweihräucherung oder ein klares Verkaufsangebot. Und das Gleiche geschieht mehr oder weniger auf Social Media. Warum ist das schlecht: Menschen können immer weniger auf diesen Kanälen erreicht werden, denn sie haben kein Interesse nur zum Kauf (oder Click auf werbefinanziertes Angebot) animiert zu werden.
- Warum sind wiederum andere Firmen überhaupt noch nicht in Social Media aktiv: Erst warten sie bis sich jemand aus ihrer Branche in eine neue Plattform vorwagt. Und dann wiederum sagen sie, dass sie ja jetzt eigentlich zu spät seien. Gerade das letzte Argument höre ich oft, dabei ist noch so viel Spielraum, die wirklich interessanten Inhalte für die Menschen zu ersinnen, mit denen man ins Gespräch kommen möchte. GaryVee sag richtig, es gebe immer meinen eigenen Weg und meine eigene Sicht auf die vermeintlich gleiche Thematik.
- Entsprechend haben viele Organisationen die bisher angesagten Social Media wie YouTube, Facebook oder Instagram schlichtweg verpasst. GaryVee empfiehlt, jetzt wenigstens deutlich aufmerksamer auf TikTok und alles was mit Audio zu tun hat zu reagieren. Siehe meine Ausführungen dazu Auf die Ohren – Voice Social Media.
- Sein Tipp für B2B: Starte einen Podcast und werde aktiv auf LinkedIn.
- Und sich dabei einfach Zeit lassen – ein Aspekt, den ich in Seminaren und Beratungen oft genug hervorhebe. Langfristig Denken und nachhaltig dafür arbeiten, dass Menschen uns in der Menge der Social Media Posts ihre Aufmerksamkeit schenken. Das Engagement nicht gleich stoppen, wenn sich keine kurzfristigen Resultate einstellen. Es wird so oft auf ‚erfolgreiche‘ Profile oder Fallbeispiele auf Konferenzen geschaut. Ich erkläre dann gerne, dass da wie ein riesiger Eisberg unterhalb der Wasseroberfläche jede Menge Fehlläufe und hartnäckige Verbesserung bis zum Erfolg liegt. Schließlich hapere es vielen einfach an der Disziplin, nicht doch einen platten Sales Pitch zu posten, weil „wir so bemerkenswert ungeduldig wurden“, sagt GaryVee. Logisch, kam mir da gleich in den Sinn, wenn in vielen Organisationen die Denke vorherrscht, ‚das bisschen Social Media‘ könne auch mit 25 Prozent einer Stelle ohne finanzielle Budgets gemacht werden.
Ideenreichtum: 64 Inhalte an einem Tag
Im Vortrag spricht Gary Vaynerchuck davon, wie groß seine Begeisterung für das Smartphone in unseren Händen ist. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Mit den handlichen Computern geht eine krasse Ortsunabhängigkeit einher – sowohl für die Information, die Interaktion mit anderen und die Erledigung unserer beruflichen Aufgaben. Wir haben eine stets verfügbare Medienproduktions-Maschine zur Hand, die in den 1990er Jahren wie Science Fiction klang. Und doch zögerten viele, diese Chancen zu nutzen, beklagt GaryVee.
Oh, danke für den Schubs, denn da nehme ich mich nicht aus, heißes Thema ‚DoSchu & Video‘ (für den digitalen Adventskalender forderte ich mich dazu heraus). Vielleicht ist es auch dieses ‚alte, vertraute Denken‘, das uns aktuell an so vielen Stellen wieder befällt. Darüber sprachen wir heute in einer spontanen Austausch-Session in meinem Coworking Space…
Zurück zu GaryVee! Damit alle flexibler denken zu lernen hat er nämlich ein sehr langes PDF erstellt, in dem er jede Menge Ideen für Inhalte und Cross-Publishing von Content gibt: „How to Create 64 Pieces of Content in a Day“. Klar passen nicht alle Vorschläge zu jedem Business oder jeder Persönlichkeit. Es ist in punkto Fülle und Einfallsreichtum auf jeden Fall eine reichhaltige Anregung, ausserhalb der typischen Verkaufs- und Selbstschau-Inhalte zu denken. Versucht es einfach mal!

Links zu GaryVee
- GaryVees „How to Create 64 Pieces of Content in a Day“ https://s3.amazonaws.com/gv2016wp/wp-content/uploads/20191115201439/HowToCreate64PiecesofContentInADayPDF.pdf
- GaryVee Audio Experience garyvaynerchuk.com/podcast/
- GaryVee YouTube youtube.com/user/garyvaynerchuk
Illustration: DoSchu / DoSchu.Com mit canva.com • Screenshot YouTube Video