In der Geschäftskunden-Kommunikation sprechen Menschen mit Menschen – der virtuelle Bürgermeister konnte das aus Sicht der Jury und Abstimmungs-Teilnehmer am besten transportieren. Mein Tipp für den B2B Marketing Award war die eingereichte Social Media-Kampagne, die ersten beiden Plätze belegten jedoch eher unterhaltsame und spielerische Kampagnen…
Der B2B-Marketing-Kongress suchte die “Beste-B2B-Dialog-Marketing-Kampagne”, also eine herausragende Kommunikations- und Werbekampagne in der Geschäftskunden-Kommunikation. Über die Top 10-Shortlist der eingereichten Kampagnen und deren Bewertungen schrieb ich bereits im Beitrag Deutschland sucht den B2B Superstar. Hier nun die Sieger des B2B Marketing Award nach kombinierter Webinar-, Online- und Jury-Bewertung:
B2B Marketing Award #1 :: Virtuelle Kommune
- Der erste Platz geht an Osserga – die virtuelle Kommune der Unit 4 Agresso GmbH, Unternehmenssoftware-Anbieter aus München
3D Flash-Website, Social Media (Facebook, Podcasts, Twitter)
Der fiktive Bürgermeister A.G. Resso nimmt die Zielgruppe der Kampagne – Kommunen und kommunale Einrichtungen in Deutschland – an die Hand und führt sie als Avatar durch die Kampagnen-Flash-Website. Den ERP-Themen im Unternehmen entsprechen Räume im Rathaus, die in 3D-Optik dargestellt werden. Interaktive Elemente in den Büros Kämmerei, Personalstelle, Beschaffungsstelle und im Bürgermeisterzimmer starten Erläuterungen der Herausforderungen einer Kommune und deren Lösungen mit Software aus dem Hause UNIT4 Agresso. Content wird als Video oder PDF-Download geboten. Bürgermeister Resso twittert übrigens als @Osserga.
B2B Marketing Award #2 :: Maskottchen
- Die Auf dem zweiten Platz folgen die vier KAGUMA Maskottchen des Internet-Reifenhandels KAGUMA, die jeweils eine kundenorientierte Eigenschaft des Hallbergmooser Unternehmens visualisieren.
Print / Online, kein Social Media
Diese Kampagne soll die Vorteile des Reifenhändlers in spielerischer Form vermitteln sowie den Markenaufbau und die Markenidentität emotionalisieren. Aller guten Dinge sind der Kampagne 4: „4 Farben, 4 Vorteile, 4 Maskottchen, 4 Gewinne“. Dazu kürte der Händler auch das KSDS Supermaskottchen: „Hohe Warenverfügbarkeit“ (Lieblingsfarbe Orange).
B2B Marketing Award #3 :: B2B Social Media
- Die B2B-Kampagne Krones im Social Web des Neutraublinger Getränkeabfüllanlagen-Herstellers erreichte mit einem wahrscheinlich noch in der B2B-Kommunikation etwas fremd erscheinenden Thema Social Media den 3. Platz des Sieger-Treppchens.
Social Web Elemente: Blog, Facebook, Twitter, Xing, Youtube
Als Kampagnen-Beispiel wurde die Kommunikation rund um Interpack 2011 zum Award eingereicht. Für die Social-Media-Aktivitäten setzt Krones die sozialen Plattformen Facebook, Twitter, Xing und YouTube ein. Denn für Krones gilt als Prämisse dabei: offener und ehrlicher Dialog, der dort stattfindet, wo sich Kunden und Interessenten wohl fühlen. Daher wird für den Dialog eine Fülle von Interaktions-Möglichkeiten angeboten, deren Inhalte auf der Site Krones Magazin ähnlich einem Social Media Newsroom wieder zusammenlaufen.
Erfolgsgeheimnis B2B Kommunikation
Auf dem B2B Marketing Kongress sprach Natalie Wander von media-Treff.de mit Uta Kühn, Director Marketing von Unit 4 Agresso, über die Kampagne. Das Konzept sieht vor, dass das virtuelle Rathaus jederzeit mit neuen Fragestellungen ergänzt wird. Themenfelder wie Cloud Computing werden dann mit passenden und für die Zielgruppe aufbereiteten Inhalten vorgestellt. Befragt nach ihrem „Erfolgsgeheimnis in der B2B Kommunikation“ sieht Frau Kühn insbesondere die Zielpersonen-orientierte Kommunikation mit potenziellen Kunden.
Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern!
llustration DoSchu.Com mit Award-Visual von media-treff.de, Screenshot osserga.de, Screenshot KAGUMA Kampagnen-PDF, Screenshot Krones Kampagnen-PDF
Hinweis: Es bestehen zum aktuellen Zeitpunkt keine geschäftlichen Beziehungen von DoSchu.Com zu den erwähnten Firmen
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Deutschland sucht den B2B Superstar: Voting für B2B Dialog Marketing Award
Blog-Carnival: Wie entwickeln sich virtuelle Welten?
Gratulation: B2B-Twitter-Auszeichnung an Mittelständler Krones AG
Roundtable Virtuelle Welten 2020
Von Push zu Interaktion: Marketing 2.0 für B2B Unternehmen
1 thought on “B2B Online Marketing Superstars :: virtuelles Rathaus mit Bürgermeister-Avatar auf Platz 1”
Comments are closed.