Social Media ist Veränderung: Da zieht in Deutschland doch glatt das Foto-Network Instagram an Twitter vorbei! Bild-Content ist einfach sehr populär. Klar, wir sind ja schließlich auf den Sehsinn fokussierende Wesen.
Mehr als 80 Millionen Fotos teilen Nutzer täglich via Instagram. In nur fünf Jahren wuchs das reinweg mobil gestartete Netzwerk auf 400 Millionen angemeldete Teilnehmer weltweit (Daten siehe Instagram Blog). Instagram ist ein recht einfaches zu bedienendes Netzwerk, auf dem Nutzer ausschließlich per Smartphone App kurze Videos und Fotos hochladen.
Hier abonnieren die Nutzer andere ‚Instagramer‘ und zeigen mit einem Herz (oder per Kommentar), wenn ihnen die Fotos gefallen. Ähnlich Twitter ist es ein Echtzeit-Netzwerk: Hier werden Fotos aus dem aktuellen Leben geteilt. Werden Schnappschüsse rückwirkend hochgeladen, kennzeichnen das viele Nutzer mit dem Hashtag ‚latergram‘. Wer dieses Netzwerk doch noch nicht kennen sollte: Zu Instagram, wie dort gepostet wird, warum Hashtags wichtig sind etc. habe ich ja vor kurzem gebloggt.
Happy Birthday Instagram! Heute feiern wir mit euch – unserer weltweiten, kreativen und stetig wachsenden Community – unseren fünften Geburtstag. Danke für alles. #🎉❤️ Das Instagram Team
Ich bin jung, ich bin auf Instagram
Jetzt überraschte uns die ARD/ZDF-Onlinestudie mit der Erkenntnis, dass Instagram mehr Nutzer in Deutschland hat als der Kurznachrichtendienst Twitter. Wow. Kein Wunder, dass bekannte Marken in ihrer Kommunikation zunehmend Instagram integrieren. Vor allem wenn eine Marke, Künstler oder Unternehmen junge Menschen erreichen will. Denn die sind besonders häufig auf Instagram aktiv. Wie uns diese Grafik von statista mit Daten von adweek und Thomas Hutter veranschaulicht:
Quelle: statista.com
Zwei Instagram Fallbeispiele zur Anregung
Aus Deutschland unbedingt die Kampagne der Thalia Buchhandlung anschauen: Mit dem Hashtag #LiesDichWeg sammelte Thalia über den Sommer entsprechend markierte Fotos von Instagram-Nutzern (sowie auf Facebook und Twitter). Unter den mit dem Hashtag markierten schönsten Lesemoment-Fotos verloste der Buchhändler Buchpakete.
Fast 4.000 Fotos wurden bisher auf Instagram mit Hashtag #LiesDichWeg gepostet. Für die Buchmesse wurde die Kampagne abgewandelt weiter genutzt.
Das zweite Beispiel kommt aus den USA und zeigt einen enorm kreativen Umgang mit der Plattform Instagram: Die Zeichentrickserie Rick and Morty verknüpft verschiedene Profile auf Instagram über die jeweiligen Fotos zum Rickstaverse. So führt diese Anwendung Fans auf eine visuelle Entdeckungsreise:
Nach und nach werden Inhalte für die verschiedenen Bereiche veröffentlicht und bringen so immer wieder Neues für Rick and Morty-Fans. Ein komplexes Gebilde, das die Funktion ausnutzt, in einem Foto ein anderes Profil zu markieren und damit anklickbar zu machen. Ein prima Beispiel, das zeigt, wie mehrdimensional Instagram sein kann!
Weitere Hinweise zu guten Beispiele für Instagram in der Kommunikation? Dann ab damit in einen Kommentar!
Doris Schuppe :: Dieser Beitrag Hossa, Instagram! erschien zuerst im Blog DoSchu.Com
Fotos: DoSchu / DoSchu.Com mit Screenshots auf instagram.com
Like it? Share it!
2 thoughts on “Hossa, Instagram!”
Comments are closed.