Startseite » Tagged als "Krankenhaus"

Dr. Google und Schwester Patientenforum: Gesundheits-Leitmedium Internet

Gesundheit Blog illustrationFür einige Branchen scheint das Engagement im Social Web – na gut auf Facebook – nahezu selbstverständlich zu sein. Im Gesundheitswesen geben sich Akteure eher zurückhaltend. Dabei suchen deren Zielgruppen aktiv online das Gespräch…

Seit 2011 habe ich engere Kontakte mit der Gesundheitswirtschaft in Form von Vorträgen, Workshops, Interviews und Gesprächen. In einem längeren Hintergrundbericht habe ich aktuelle Entwicklungen bei Krankenhäusern, Kliniken, Ärzten und Verbänden in einen Beitrag für iBusiness zusammen gefasst. weiterlesen

5 Antworten :: Social Media & Kliniken

Raphael Doderer :: 5 Antworten Social Media„Social Media und Krankenhaus? Mit Twitter zum Arzt?“ fragte der Social Media Club Augsburg und lud ins örtliche Klinikum. In beachtlicher Höhe trafen sich im Juli Social Media Interessierte zum wahrscheinlich höchsten SMC-Event im 14. Stock, wo künftig Rettungshubschrauber landen werden. Und ich befragte den Kommunikations- und Marketingverantwortlichen Raphael Doderer vom Augsburger Klinikum zu Ansätzen, Erfolgen und Planungen in sozialen Medien.

In der Region Bayerisch-Schwaben ist das Klinikum Augsburg mit über 5.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber – 4.158 davon sind Frauen. Im Social Web ist das Krankenhaus noch verhalten aktiv, zählt aber zu den ersten Krankenhäusern in Deutschland, das für die Beschäftigten Social Media Guidelines veröffentlichte. weiterlesen

Status quo „Social Hospital“ – Social Media-Nutzung deutscher Kliniken

Gesundheit Blog illustrationZugegeben: Der Gedanke Social Media drängt sich bei Krankenhäusern nicht sogleich auf. Aber spätestens wenn diese mit jungen Pflegekräften und Medizin-Studierenden ins Gespräch kommen wollen, bieten Social Networks neue Wege, die bereits von einigen Kliniken beschritten werden.

Angesichts des allgemeinen Personalmangels denken Häuser darüber nach, wie sie von potenziellen Mitarbeitern als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen werden. weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!