Startseite » Tagged als "Change Management"

Von Social Media und Komfortzonen

Wer bereits lange in Digitalien unterwegs ist, kennt den Spruch: Ein Kalenderjahr entspricht der Entwicklung von mindestens vier Webjahren. Heute nagen die deutlich schnelllebigeren Social Media-Plattformen an eingerichteten Komfortzonen und Prozessen.

komfortzone pflanze in glas

In Beratungen, Workshops oder Seminaren erhalte ich Einblick in die alltäglichen Herausforderungen von Social Media-Verantwortlichen. Deren interne Situation im Firmengehäuse bringt Gunnar Sohn in seinem Blog leider nur zu gut auf den Punkt: weiterlesen

Next-Generation Workforce: Vernetzung statt Hierarchie

Illustration Next Generation Workforce :: Foto: doctorkan / fotolia.comWer hätte das gedacht: „CEOs setzen auf mehr Offenheit und Transparenz in ihren Unternehmen“, so die IBM Global CEO Study 2012. Und es wird erwartet, dass sich die Bedeutung und Nutzung von Social Media in den Unternehmen in den nächsten 3-5 Jahren verdreifachen wird.

Für die fünfte Ausgabe der zweijährig erscheinenden Studie befragte IBM mehr als 1.700 CEOs in 60 Ländern aus 18 Branchen. Beruhigend und zutiefst menschlich finde ich, dass auch noch in 5 Jahren das persönliche Gespräch nicht von Social Media ersetzt worden ist: Nach der Befragung wird es zwar an Bedeutung verlieren, stehe jedoch weiterhin an erster Stelle, wenn es um die Kontaktpflege geht. weiterlesen

5 Antworten :: Social Media & Change Management

Social Media und Change Management :: Christoph BauerSocial Media beeinflusst Kommunikation, Vertrieb oder Kundendienst und provoziert damit Veränderungen in Unternehmen. Auf welchen Ebenen sich dieser Wandel abspielt und wie damit umzugehen ist, diskutiere ich mit Christoph Bauer, Social Media Editor und Dozent zu Themen wie Organisationsentwicklung und Social Media.

Change Management hat viele Facetten – wir konzentrieren uns in unserem Gespräch auf konkrete Einflüsse und Veränderungen in Unternehmen durch Entwicklungen der sozialen Netzwerke und Plattformen. Seit Jahren stehe ich mit Christoph im regen Austausch über die Auswirkungen von Web 2.0-Technologien auf betriebliche Prozesse.

:1: Christoph, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind: Was genau bedeutet Change Management?

Christoph Bauer: Wir leben in einer Welt konstanter Veränderung: Es geht darum, Veränderungsprozesse einzuleiten, die gesellschaftlichen Wandel auffangen und es einer Organisation ermöglichen, sich entsprechend neu aufzustellen.

“Der Wechsel allein ist das Beständige.”
Arthur Schopenhauer

weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!