Im Februar war ich wieder für das Social Media Seminar an der Akademie der Bayerischen Presse. Das Konzept sieht vor, zusätzlich zu den Dozenten wie mich Praxis-Vorträge einzubinden. Content-Strategin und Buchautorin Doris Eichmeier war dieses Mal mit von der Partie.
Zusammen mit Klaus Eck hat Doris Eichmeier das Buch „Die Content-Revolution“ veröffentlicht. Und noch immer ist es wichtig, Content-Strategie und Content-Marketing voneinander abzugrenzen. Entsprechend Kristina Halvorson, Autorin des Standardwerks „Content Strategy For The Web“:
Content Strategy = Planning for the creation, delivery and governance of useful, usable content.
Wichtiges Wort in dieser Definition ist „repeatable“. Daher legte Doris Eichmeier besonderen Wert darauf, dass mit der Content-Strategie auch Strukturen entstehen, die Content-Prozesse jederzeit wiederholbar machen.
Das Content-Marketing dagegen umfasst Maßnahmen, die mit Content arbeiten, um das Interesse der so genannten Stakeholder an den verschiedenen Kontaktpunkten zu gewinnen, die Kommunikation mit ihnen anzuregen und zu vertiefen.
Große Herausforderung in den Unternehmen: Inhalte werden an verschiedenen Stellen parallel entwickelt. Doris Eichmeier spricht in diesem Zusammenhang von „Content Silos“. Es findet selten Austausch, Aufwands- oder Kosten-Sharing statt. Eine übergreifende Koordination über alle Abteilungen hinweg von der Idee und Budgetierung über die Entwicklung bis hin zur Verbreitung – das ist noch in vielen Organisationen Zukunftsmusik.
Die Entwicklung einer Content-Strategie muss das analysieren und entsprechend lösen. Dabei ist Doris Eichmeier in vielen Projekten klar geworden: Content-Silos können oft nicht niedergerissen werden – aber sie müssen durchlässig werden.
Content in der Social Media-Kommunikation
„Wichtig ist, dass Unternehmen mit ihren Inhalten Kontur zeigen, Charakter darstellen, eben die Marke bilden und erlebbar machen“, sagt Doris Eichmeier. Wie vielfältig dann der Content sein kann, demonstrierte sie an einem Poster, dass sie mit zum Seminar brachte.
Gefragt nach absoluten NoGos in der Social Media-Kommunikation nannte Doris Eichmeier Werbetexte oder PR-Meldungen auf Facebook zu posten.
Ich denke ja oft, dass müsste nicht mehr gesagt werden. Und dann lese ich doch wieder sperrigen PR-Satzbau oder übertreibende Werbefloskeln mit vielen Adjektiven in einem Facebook-Post.
Das Seminar jedenfalls war wieder sehr spannend. Ich freu mich, dass es den Teilnehmern in der Abschlussbesprechung so ausnehmend gut gefallen hat.
Doris Schuppe • Dieser Beitrag Content Strategie – Tipps von der Expertin erschien zuerst im Blog DoSchu.Com
Fotos: DoSchu / DoSchu.Com u.a. mit Poster von foryouandyourcustomers
Like it? Share it!
2 thoughts on “Content Strategie – Tipps von der Expertin”
Comments are closed.