Heute gibt es als Fundstücke Datenfutter, das uns aufzeigt, wie normal inzwischen die mobile Online-Nutzung geworden ist. Und in welcher Altersgruppe in Deutschland die meisten Neu-Onliner zu begrüßen sind: Herzlich willkommen im Internet, liebe Silver Surfer.

Mobile, mobile, mobile
Alleine seit Jahresbeginn 2013 nahmen sowohl der Smartphone- als auch besonders der Tablet-Markt in Deutschland zu, meldet die Studienauswertung „Mobile Effects“ von Tomorrow Focus Media: Die Verbreitung der Geräte stieg um 14,6 Prozent bzw. 26,6 Prozent.
„Sowohl iPhone als auch iPad sind ein ständiger Begleiter. 60,2 % nutzen ihr iPhone mehrmals täglich, beim iPad sind es sogar 75,0 %.“
„Mobile Effects“ / Tomorrow-Focus-Media.de
Wie unterschiedlich Smartphone und Tablet genutzt werden, zeigt die Studie ebenso auf. So werden beispielsweise mit dem Tablet am häufigsten Nachrichten gelesen, und erst danach folgt das Surfen in sozialen Netzwerken.
„Mobile Effects“ von Tomorrow Focus Media
‚Always on‘ – Smartphone, Tablet & Co. als neue Taktgeber (PDF) lautet die Überschrift der Einzelauswertung aus der jüngst veröffentlichten ARD/ZDF-Onlinestudie 2013. Durch die rasant gestiegene mobile Internet-Nutzung – Verdopplung zum Vorjahr – nahm gleichzeitig die Online-Nutzungsdauer auf durchschnittlich 169 Minuten pro Tag zu (2012: 133 Minuten).
Deutlich zeigt die Auswertung der meist genutzten Apps, wie unterschiedlich Nutzer Smartphones und Tablets einsetzen. Deutlich bevorzugt werden Smartphone-Apps für den Kontakt mit anderen Menschen genutzt.
„Trend: Mobile Endgeräte lösen stationäre Geräte bei Internetzugang ab (…) Der Anteil derjenigen, die für den Internetzugang ihr Smartphone nutzen, stieg binnen fünf Jahren von 4 Prozent (2008) auf 45 Prozent (2013).“
ARD/ZDF-Onlinestudie
Immer mehr „Silver Surfer“ online
Insgesamt sind in Deutschland entsprechend der ARD/ZDF-Onlinestudie 77,2 Prozent der Einwohner älter als 14-Jahre online. Das Wachstum im letzten Jahr fand ausschließlich bei den Über-50-Jährigen statt, in der Gruppe der so genannten Silver Surfer. Den größten Schub verzeichnet die Studie bei Über-70-Jährigen: In dieser Altersgruppe sind jetzt 30,4 Prozent online aktiv (2012: 20,1 Prozent).
„Menschen sind zunehmend online und haben Spaß dabei“
…sagt die Mitautorin der Studie, Birgit van Eimeren, Vorsitzende der Projektgruppe ARD/ZDF-Multimedia, im Interview mit Richard Gutjahr. Darin sprechen sie über 169 Minuten durchschnittliche Online-Nutzung pro Tag und viele weitere Details der Studie. Birgit van Eimeren bestätigt dabei meine in Bezug auf die Blog-Nutzung bei Umfragen vermutete hohe „Dunkelziffer“, da es für die Befragten beim Lesen kaum einen Unterschied zwischen Webseiten und Blogs gibt.
Doris Schuppe
Illustration mit eigenem Foto sowie Screenshots von ARD-ZDF-Onlinestudie.de / Tomorrow-Focus-Media.de
1 thought on “Fundbüro :: Mobile Online-Nutzung sowie Silver Surfer”
Comments are closed.