Startseite » Tagged als "Content Curation"

Learnings für Social Media 2018

Was gibt uns das ablaufende Jahr an Erkenntnissen und Empfehlungen für unsere Social Media Strategie 2018 mit auf den Weg? Dazu habe ich viele Analysen, Trends und Prognosen recherchiert. Meine Empfehlungen daraus gibt es sowohl als Twitter Moments als auch als Medium Beitrag.

Denn ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für das praktische Content Curation-Tool namens Storify. Ich las jüngst in Daniel Fienes Blogpost „Storify geht offline – rettet eure Geschichten“, dass ab 1. Mai 2018 keine neuen Storifiys mehr erstellt werden können. Zwei Wochen später am 16. Mai 2018 werden sämlichte Storifys gelöscht. Daniel gibt dazu eine Anleitung, wie ihr euen Storify-Content speichert.

Social Media 2018 illustration weiterlesen

Tools und Feeds für Content Curation

dandelion :: doschu„Wo finden Sie nur immer diese guten Links, die Sie im Social Web empfehlen“ werde ich oft gefragt. Nun, zum einen habe ich mir über die Jahre ein gutes Netzwerk aufgebaut, das mich mit Posts, Tweets etc. auf relevante Inhalte aufmerksam macht. Aber wer kann schon alles lesen? Zum Glück gibt es Tools und Feeds, die für das Kuratieren von interessanten Inhalten nützlich sind.

Wer im Social Web regelmässig Inhalte posten möchte, macht sich mit Content Curation das Leben leichter und vernetzt sich gleichzeitig mit anderen Content-Produzenten. Was genau unter Content Curation zu verstehen ist, können Sie kurz im 2. Tipp des Blogposts 5 Tipps für den Content Plan nachlesen. weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies lediglich um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Wenn das ok für Dich ist, herzlich willkommen!