Warum erzählen uns die Plattformen selten, wie sie Bilder am liebsten angereicht bekommen? Daher gibt es sehr viele Infografiken, die sich mit den Bild-Dimensionen der verschiedenen Social Media-Plattformen beschäftigen. Die Foto-Guide-Infografik von Jamie Spencer finde ich herausragend nützlich!
Hand aufs Herz: Beherzigen Sie die vielen Hinweise, wie Sie die Dimensionen für eine Social Web-Plattform optimal wählen sollten? Eben. Diese Erfahrung mache ich in der Beratung häufig. Es ist ja nicht so, als könnte beispielsweise Facebook nichts anderes als passgenau angelieferte Fotodateien verarbeiten. Da tritt bei den meisten Motiven erst mal kein Aha- und damit verbundener Lern-Effekt ein.
Ungewollt komisch?
Ist im Bild jedoch Text enthalten oder sollen abgebildete Personen oder Objekte im Fokus der Vorschau im so genannten Newsfeed der Nutzer stehen – dann hilft es, die Dimensionen zu kennen. Passt das Seitenverhältnis des hoch geladenen Fotos nicht zu den Vorgaben bei Facebook, entstehen teils lustige, teils ungewollt komische Darstellungen. Vielleicht können wir diese schönreden mit „Wir wollten die Neugier wecken, damit Nutzer klicken um zu sehen, was wirklich auf dem Foto abgebildet ist…“
Aber auch nur vielleicht. Meistens geschehen derartige Vorschau-Effekte im Newsfeed ungeplant und durch Unkenntnis. Abhilfe ist hier in Sicht: Denn diese von mir geschätzte Infografik zeigt wie einige andere zunächst die Pixel-Maße der unterschiedlichen Bildelemente bei Facebook, Google+, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Tumblr, Twitter und YouTube.
Infografik mit Dimensionen und mehr
Dazu verrät der Infotext jedoch weiterführende Hinweise, und das ist die wohltuende Ausnahme. So lernen wir, ob die Plattform unsere hochgeladenen Bilder automatisch in andere Bildformate überführt. Oder wie die Fotos in der Preview dargestellt werden, sowie ob die Dateigröße begrenzt ist.

Dabei hebt sich diese Infografik noch in weiterer Hinsicht angenehm von anderen Empfehlungen ab: Autor Jamie Spencer verspricht die Grafik in seinem Blog jeweils zu aktualisieren, wenn eine Plattform beschliesst, die Bild-Maße zu verändern. Sehr praktisch!
Illustration DoSchu / DoSchu.Com mit Infografik von Jamie Spencer / setupablogtoday.com
Like it? Share it!
1 thought on “Geheimnisse der Foto-Darstellung im Social Web”
Comments are closed.