Was können wir tun, damit unsere Website in der Masse der Internet-Inhalte bemerkt wird? Wie können unsere Online-Inhalte per Suchmaschine gefunden werden? 10 Expert:innen aus der Bloggerszene beleuchten diese Themen im eBook „SEO & Social Media“ unter der Herausgeberschaft von Michael Firnkes.

Doris Schuppe • Der Beitrag 10 Blickwinkel Social Media und Suchmaschinen erschien zuerst im Blog DoSchu.Com.
Im Juli 2013 startete das Projekt im Hanser Verlag mit einem Blogbeitrag – ohne viel weiteres Marketing-Tamtam: „SEO & Social Media +++ Mitmacher aufgepasst +++ Schreiben Sie alle zusammen mit unserem Autor Michael Firnkes Ihr eigenes E-Book zum Thema SEO & Social Media.“
„Die Resonanz auf unseren Aufruf zur Suche nach Gastautoren für das eBook hat uns überrascht, und ist selbst ein gutes Beispiel dafür, welche Wirkung Onlinemarketing – in diesem Fall ein einfacher Blogbeitrag – entfalten kann.“
(Vorwort von Michael Firnkes und Kristin Rothe)
Nach einiger Zeit des Wartens meldete Hanser im September letztes Jahr das Autor:innen-Team fürs Projekt. Und los ging es ans Schreiben. Zum Teil vernetzt mit anderen Autor:innen über eine Google+-Gruppe.
Das Ergebnis: Eine spannende Themenpalette, die besonders für den Einstieg ins Thema wertvolle Informationen liefert. Aber auch erfahrene Nutzer:innen erhalten hier und da noch Details und Tipps – wer kann schon in jedem Thema umfassende Expertise frisch halten?
SEO & Social Media aus 10 Blickwinkeln
Das sind die 10 collaborativen eBook-Autor:innen und ihre Beiträge:
- Christina Fuchs „Die SEO und Social Media taugliche Website“
- Doris Schuppe „Blogs für den Leser schreiben, für den Robot optimieren“
- Robert Weller „Social Media Newsrooms“
- Janina Schmitt „Linkaufbau – mehr als nur ein Link“
- Pia Kleine Wieskamp „Storytelling und Social Media – Geschichten digital und transmedial erzählen“
- Hannes Schleeh „Youtube und SEO“
- Nicole Huber „Shitstorms: Erfolgreiche Krisenkommunikation in Social Media“
- Falk Hedemann „Social Media Guidelines: sinnvoll oer überflüssig?“
- Manuel Ziegler „Hashtags, Graphsearch und Co.“
- Steffen Meier „Freiberufler, Selbständige & Autoren als Marke“
Für Leser:innen schreiben, für Robots optimieren
Dem eBook steuerte ich ein Kapitel bei, das sich um den Text in einem Blog dreht. Im wesentlichen geht es darum, wie wichtig es ist, beim Schreiben in erster Linie an die Menschen, die den Beitrag lesen sollen, und damit an den Inhalt zu denken und nicht an die Suchmaschinen-Robots.
Denn was für uns als Online-Leser:innen an Beiträgen wichtig ist, schätzen auch die Suchmaschinen.
Herzliches Dankeschön für das Projekt an die beiden Initiatoren, Blogger und Buchautor Michael Firnkes sowie Kristin Rothe vom Hanser Verlag!
eBook SEO & Social Media Download
Hier gibt es das eBook (PDF, ca. 8 MB):
SEO & Social Media
Illustration mit Fotomaterial von Hanser-Fachverlag
Sehr informatives E-Book. Am interessantesten fand ich die Überlegungen und Tipps zu Social Media Newsroom und Blogs für den Leser schreiben, für den Robot optimieren. Sehr zu empfehlen.
Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung! Dann hat sich die Arbeit gelohnt :)