Das iPad von Apple betritt als neues technologisches „Gadget“ den Markt, und ich wollte wissen, was kann das neue Gerät. Hilft es mir, meine täglichen Aufgaben besser, schneller oder einfach nur anders zu erledigen? Da bekam ich von Markt+Technik das Angebot, das Buch „iPad – Web • E-Mail • Fotos • Video • Musik“ von Giesbert Damaschke zu rezensieren.
Neugier siegt
Erst dachte ich: „Isch ‚abe doch gar kein iPad!“ und wollte ablehnen. Ein technischer Ratgeber und eine schriftliche Bedienungsanleitung für ein Produkt, dass unter dem Aspekt entwickelt wurde, einfach zu bedienen zu sein, ohne Handbücher wälzen zu müssen?!
Dann siegte die Neugier und der Gedanke, dass es nicht schaden kann, das neue „magische und revolutionäre Gerät“ (O-Ton Apple) in Buchform kennenzulernen.
Eine Stunde durfte ich ja bereits die Nutzung des iPads bei einer guten Bekannten austesten (Vielen Dank, Kira Song!), aber was das Teil für mich tatsächlich leisten kann, dafür war die Probierzeit zu kurz.
iPad im Buchformat erforschen
Beim Auspacken der Lieferung gleich ein netter Effekt: Das Buch hat ungefähr iPad-Format und abgerundete Ecken wie das beschriebene Gerät. Auf 204 Seiten zeigt der Autor anschaulich und mit Farbfotos illustriert, was das iPad kann und wie damit typische Aufgaben erledigt werden. Zum Beispiel eMail schreiben, Kontakte bearbeiten, Landkarten mit GPS-Ortung zur Orientierung nutzen, eBooks lesen, Fotos oder Videos anschauen und verwalten.
Freundlicherweise liefert das Buch im ausführlichen Kapitel „Die Medienzentrale: iTunes“ auch viele Informationen über diese zentrale Schnittstelle zu Inhalten und anderen Geräten.
Entscheidungshilfe
Das Buch unterstützte mich bei der Abklärung, ob ich mir ein iPad zulegen werde oder nicht. Die Investition von 19,95 Euro lohnt meines Erachtens, um in Ruhe das neue Tool jenseits von Werbefloskel-Websites einschätzen zu können. Natürlich ersetzt es nicht das Gefühl, ein iPad in der Hand zu haben und die Nutzung auszuprobieren.
Meine Entscheidung war dann gefallen, als ich erkannte, iPhone und iPad kann ich unterwegs nicht einfach direkt und ohne Internet synchronisieren. Das fehlt mir für das Arbeiten unterwegs. Wie der Autor bereits im ersten Absatz seines Vorworts im Buch sehr schön formuliert:
„Das iPad ist kein Notebook. Es ist auch kein Netbook oder Laptop, ja, eigentlich ist es auch kein Computer.“
Giesbert Damaschke
Daten zum Buch
Giesbert Damaschke
„iPad – Web. E-Mail. Fotos. Video. Musik.“
Mai 2010, Markt und Technik
204 Seiten (4-farbig)
19,95 Euro
Hinweis: Der Verlag hat mir ein kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.