89 Prozent der europäischen Fortune 100-Unternehmen setzt mindestens eine Social Media-Plattform in der Kommunikation ein: Twitter, Facebook, Youtube oder Unternehmens-Weblog. Details zur Nutzung liefert der gerade vorgestellte 2nd Annual Global Social Media Check-up der international tätigen PR-Agentur Burston-Marsteller.
Social Media ist Gespräch
Letztes Jahr nutzten die hundert größten Firmen der so genannten Fortune Global 500 das Social Web vorwiegend als weiteren Verbreitungskanal für Meldungen aus den Unternehmen. In der neuen Studie beobachten die Herausgeber, dass das Social Media-Engagement in Richtung Dialog und Interaktion weiterentwickelt wurde. Aber:
However, the Fortune Global 100 still have a long way to go. Too many companies are broadcasting news content and not listening to what stakeholders are saying about them online.
Burston-Marsteller, 2nd Global Social Media Check-up
Strategie: Statt „entweder, oder“ gilt „sowohl, als auch“
Insgesamt ist sogar ein Viertel der betrachteten Unternehmen auf allen vier untersuchten Social Web-Plattformen aktiv (Europa: 15 Prozent). Für die verschiedenen Medien ermittelte die Studie folgende Anteile zu den europäischen Fortune Global 100: weiterlesen