Dieses Mal im Klickfeld: Empfehlenswerte Beiträge im Web zu den Themen
Social Recruiting,
Mobile Marketing,
B2B Social Media
und aktuelle Nutzer-Studien.
Social Media Recruiting
Personalverantwortliche sind noch längst nicht im Web 2.0 angekommen: Ein Großteil der Unternehmen hält für wichtig, dass die Recruiter die Möglichkeiten des Social Media Recruiting kennen und nutzen. Tatsächlich aber setzen circa 60 Prozent weder Facebook, Twitter oder Blogs fürs Personalmarketing ein. Mehr Ergebnisse bei PR-Blogger.de:
Social Media Recruiting Report des Institute for Competitive Recruiting
#hr #karriere #recruiting #social-media #studie
Dazu passt sehr gut die Link-Übersicht zu Facebook Seiten deutscher Unternehmen mit Karriere-Fokus:
Karriere Fanpages (URL inzwischen ungültig)
#facebook #hr #karriere #recruiting
Deutschland im Internet, im Social Web und mobil unterwegs
Die Studie zur Netzgesellschaft des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom): liefert auf knapp 60 Seiten einen Überblick über Ausstattungsmerkmale, Nutzerverhalten und persönliche Einstellungen zur digitalen Welt. Fast drei Viertel nutzen das Internet, unter 30 Jahren ist fast jeder online, bei den Senioren immerhin jeder Vierte.
Netzgesellschaft – Eine repräsentative Untersuchung zur Mediennutzung und dem Informationsverhalten der Gesellschaft in Deutschland
Halb Deutschland ist Mitglied in sozialen Netzwerken – die Bitkom-Studie Soziale Netzwerke untersucht, was Nutzer auf diesen Plattformen treiben. Die Untersuchung zeigt auf, dass Anwender in Social Networks vorwiegend positive Erfahrungen machen. Sie pflegen darüber Freundschaften (73 Prozent), erhalten Informationen zu Veranstaltungen (50 Prozent) oder lernen neue Freunde kennen (31 Prozent). Im Durchschnitt haben Netzwerkmitglieder 133 Kontakte in ihrer Freundesliste.
Soziale Netzwerke – Eine repräsentative Untersuchung zur Nutzung sozialer Netzwerke im Internet
#internet #social-media #social-network #studie
Social Web Daten von Nielsen
Der aktuelle Social Media Report von Nielsen zeigt, dass die Nutzung des Social Web per Mobiltelefon weiter steigt. Fast 2 von 5 Nutzern von Social Networks greift per Handy darauf zu. In Deutschland verbringen wir mehr Online-Zeit in sozialen Netzwerken und Blogs als auf anderen Website-Kategorien.
State of the Media: The Social Media Report Q3/2011
#mobile #social-media #studie
Infografik: Je älter desto LinkedIn
Liegt das Durchschnittsalter der Social Network-Nutzer bei 37 Jahren, steigt es dieser Infografik von Community 102 zufolge auf 44 Jahre an, wenn nur das Business-Netzwerk LinkedIn betrachtet wird. Erstaunlicherweise ist nicht nur auf der Microblogging-Plattform Twitter die durchschnittliche Altersangabe der Teilnehmer mit 39 Jahren recht hoch: auch für Facebook wird ein Alter von 38 Jahren angegeben. Vollständige Infografik:
How different age groups interact online (http://news.community102.com/how-different-age-groups-interact-online)
#infografik #linkedin #facebook #twitter #social-network
Apropos Infografik, wie jede Menge Social Media Charts und Grafiken sammle ich wie jüngst beschrieben auf Pinterest. Ein visueller Bookmark-Service, der sich für Infografiken hervorragend eignet. Social Media Board auf Pinterest
#infografik #social-media
B2B Social Media
Im November 2011 findet die Tagung B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft in München statt
(Programm der B2B Tagung). Als Fachtagungsleiterin startete ich mit dem Veranstalter Haus der Technik München eine Interview-Serie mit den Vortragenden. Den Anfgang machen Meike Leopold, Cirquent | NTT DATA Group, sowie Thomas Riegler, VDMA.
Referenten-Interviews B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft
#b2b #konferenz #social-media
Mobile Marketing 2011
Seit Jahren lesen wir, das mobile Marketing stehe vor dem Durchbruch. Dieses Jahr ist diese Ankündigung tatsächlich eingetroffen. Dazu aktuelle Statistiken vom Bitkom: Die Zahl der Handy-Besitzer hat in Deutschland erstmals die Marke von 60 Millionen überschritten. Und inzwischen zählen auch knapp drei Viertel der Bundesbürger ab 65 Jahren zu den Mobilfunknutzern (September 2011). Eine schöne Präsentation zur Einführung in das Mobile Marketing hat Heike Scholz jüngst veröffentlicht:
Art Directors Club – Management Dialog Mobile 2011
#marketing #mobile
Illustration DoSchu mit Screenshots
Hinweis: Ausser zum Haus der Technik Essen (fachliche Leitung für die B2B Social Media Tagung am 22.11.2011) bestehen zum aktuellen Zeitpunkt keine geschäftlichen Beziehungen von DoSchu.Com zu den erwähnten Firmen