Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) in Köln möchte herausfinden, welchen Stellenwert Social Media Marketing in Unternehmen Deutschlands einnimmt. Dazu findet im Internet eine anonyme Befragung statt für mehr Hintergrunddaten zu Fragen wie:
:: Wie wird Social Media im Geschäftsalltag für die B2C und B2B-Kommunikation genutzt?
:: Welche Social Media-Plattformen werden als wichtig eingestuft?
:: Welche Angebote des Social Web werden tatsächlich eingesetzt?
:: Wie viel Prozent des Marketingbudgets planen Unternehmen für SMM ein?
:: Welche Abteilungen sind für das Social Media-Engagment verantwortlich?
Diese und weitere Themenstellungen will das Deutsche Institut für Marketing mit der neuen Studie (Informationen im DIM Marketingblog) beantworten.
Zur Umfrage „Social Media Marketing 2011 – B2B und B2C im Vergleich“
Foto: shockfactor/fotolia.com