Internet World Business bat um Vorhersagen für 2011. Was wird sich im Online-Marketing verändern? Welchen Herausforderung steht der E-Commerce im kommenden Jahr gegenüber? Und welche Technik-Entwicklungen sind 2011 am Horizont, auf die wir uns einstellen müssen?
Zahlreiche Branchenexperten, Unternehmensvertreter und Praktiker blickten in die Zukunft:
- Sammlung 1 Branchentalk – Prognosen für 2011 mit Diana Dasch, Christian Ehl, Arndt Groth, Oliver Hermes, Jens Krahe, Macro Ripanti u.a.
- Sammlung 2 Branchentalk – Prognosen für 2011 mit Kathinka Arlit, Christoph Benning, Heiko Genzlinger, Achim Himmelreich, Markus Schönmann u.a.
- Sammlung 3 Branchentalk – Prognosen für 2011 mit Danny Fundinger, Stefan Pfeiffer, Ruth Schöllhammer, Doris Schuppe, Martina Tomaschowski u.a.
- Sammlung 4 Branchentalk – Prognosen für 2011 mit Markus Hövener, Markus Kellermann, Hanns Kronenberg, David Nelles u.a.
2011 wird das Social Web noch mobiler
In meinem Statement für die Umfrage habe ich unter anderem auf die sehr spannende Entwicklung in der Nutzung des mobilen Internet hingewiesen. Da müssen Online-Marketing und E-Commerce hineinwachsen und sowohl die Gestaltung der Webseiten oder Online-Shops insgesamt als auch die Werbeangebote entsprechend weiterentwickeln. Denn mit der prognostizierten enormen Verbreitung der Smartphones haben Nutzer ihr soziales Netzwerk stets dabei – mit Empfehlungen, Bewertungen etc.
Und wenn wir heute manchmal denken, so leistungsfähig sind die kleinen elektronischen Begleiter noch nicht – 2011 stecken neue Dualcore-Prozessoren unter der Haube. Das bedeutet höhere Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig niedrigerem Stromverbrauch. In punkto Geräten und Anwendungen werden wir dieses Jahr sicher viele Neuerungen entdecken.
Geschäftskunden-Kommunikation entdeckt Social Media-Vorteile
Die B2B-Kommunikation wird 2011 ein selbstverständlicherer Einsatz von Social Web-Tools kennzeichnen. Vorbehalte werden nach und nach fallen: Der Nutzen wird durch Fallbeispiele der Pioniere in diesem Segment nachvollziehbar.
Schließlich unterstützt gerade das stetige, unaufdringliche Angebot von relevanten Informationen und Dialogmöglichkeiten die langfristigen Entscheidungsprozesse im Einkauf. Und damit sind weniger rein Produkt-orientierte Contents gemeint, der Nutzen für Interessenten oder Kunden steht (nicht nur) in der Social Media-Kommunikation im Vordergrund.
Was meinen Sie?
Wie sehen Ihre Pläne oder Prognosen für die Geschäftskunden-Kommunikation 2011 aus?